Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Wohin geht die Reise?
KI im Gesundheitswesen bietet personalisierte Behandlungen, bessere Diagnosen und eine beschleunigte Arzneimittelentwicklung, wirft aber auch Bedenken hinsichtlich Fehlern, Datenschutz und Vorurteilen auf. Die Implementierung von KI erfordert die Lösung von Herausforderungen wie die Digitalisierung von Daten und die regelmäßige Aktualisierung durch Expertenintervention. Trotz der Risiken kann KI die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern, die Kosten senken und den Fachkräften helfen, Leben zu verbessern und zu retten.