7 März 2024
Key takeways
Die Entscheidungsträger müssen immer schneller, flexibler und genauer Entscheidungen treffen, die auf intelligenten und zuverlässigen Analysen beruhen. Deshalb ist es wichtig, das Big Picture der Organisation zu haben, aber oft sind diese Informationen über verschiedene Quellen verstreut, was den Prozess schwierig, ungenau und zeitaufwändig macht…
Wie oft haben Sie schon Daten benötigt, die über mehrere Quellen verstreut waren? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Zeit es kostet, relevante Indikatoren für die Entscheidungsunterstützung zu sammeln?
Der Markt ist instabil und wettbewerbsintensiv und verlangt von den Managern intelligentere Entscheidungen, wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle und die Ausrichtung gezielterer Strategien.
Eine datengesteuerte Entscheidungsfindung beruht auf Konsistenz und kontinuierlichem Wachstum. Sie ermöglichen es den Unternehmen, Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen, mehr Einnahmen zu erzielen, künftige Trends vorherzusagen, die betrieblichen Abläufe zu optimieren und mehr Wissen über umsetzbare Aktionen zu gewinnen.
Daher bedeutet die Nutzung der gewonnenen Insights im Dienste des Unternehmens auch eine Änderung der Mentalitäten und Verhaltensweisen, da strategische Entscheidungen nun auf der Grundlage echter und genauer Informationen getroffen werden. Es gibt keinen Raum mehr für Entscheidungen, die auf Erfahrung oder Vermutungen beruhen, sondern auf einem klinischen Blick auf die verfügbaren und verwertbaren Insights. Anhand dieser Insights können die Entscheidungen am besten gesteuert werden.
Nach Angaben von IDC wünschen sich 83 % der CEOs eine datengesteuerte Organisation. Aber damit die Einführung bahnbrechender technologischer Lösungen wie Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) in einem Unternehmen erfolgreich und wirkungsvoll ist, müssen alle Beteiligten, einschliesslich der obersten Führungsebene, einbezogen werden. Die Beteiligung von Führungskräften an der digitalen Transformation führt zu besseren Ergebnissen und motiviert die Teams, technologische Lösungen in ihre Prozesse zu integrieren.
Für das Management ist es zweifellos wichtig, Zugang zu aktuellen und visuell ansprechenden Dashboards und Reports zu haben, die konkrete Insights in das Tagesgeschäft des Unternehmens bieten. Zu wissen, was vom Markt zu erwarten ist, was die Verbraucher wollen oder wie sich eine bestimmte Entscheidung auf die Zukunft von Unternehmen auswirkt, sind nur einige der vielen Vorteile, die Analytics- und KI-Lösungen den Unternehmen bieten.
Ausserdem können Sie durch eine detaillierte Analyse der wichtigsten Indikatoren feststellen, wo Kosten gesenkt, welche Prozesse optimiert oder welche Massnahmen zur Produktivitätssteigerung ergriffen werden können. Die prädiktive Analyse ermöglicht beispielsweise auch präzise Prognosen, die zur Entwicklung neuer Produkte und/oder Dienstleistungen führen, Risiken verringern und Produkte oder Dienstleistungen an die Bedürfnisse und Trends der Verbraucher anpassen.
Investieren Sie in die Einführung bahnbrechender Technologien in Ihrem Unternehmen, und Sie werden sehen, dass Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger, rentabler, innovativer und strategischer wird.
Meinungsartikel veröffentlicht in:
- The Leaders Globe – August