Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Mudum Seguros: Stärkt die Datenkultur und optimiert das Prozessmanagement

Mudum Seguros: Stärkt die Datenkultur und optimiert das Prozessmanagement

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Mudum Seguros: Stärkt die Datenkultur und optimiert das Prozessmanagement
21 Februar 2024

Mudum Seguros: Stärkt die Datenkultur und optimiert das Prozessmanagement

Mudum Seguros: Stärkt die Datenkultur und optimiert das Prozessmanagement

Das Unternehmen

Mudum – Companhia de Seguros, S. A. (Mudum Seguros) wurde am 1. Oktober 1996 mit der Hauptaufgabe gegründet, das Nichtlebensversicherungssegment des Einzelmarktes zu bedienen.

Die Produkte werden von den Partnern im Rahmen einer Strategie verkauft, die darauf abzielt, Synergien zu maximieren und den Kunden einen umfassenden Service zu bieten.

Mudum Seguros wird von fünf Grundwerten geleitet: Kundenorientierung, Streben nach Spitzenleistungen, Eigeninitiative, Ehrlichkeit und Integrität sowie Teamgeist.

Mit diesen Werten will Mudum Seguros einen entscheidenden Beitrag zum Vertrauen und zur Sicherheit der Menschen leisten und sich durch die Einfachheit und Leichtigkeit der angebotenen Optionen, durch das Vertrauen, das auf der Klarheit der verwendeten Sprache beruht, durch die Qualität der Dienstleistungen und durch die Schnelligkeit, mit der die Bedürfnisse der Kunden erfüllt werden, auszeichnen.

Mudum Seguros ist Teil der französischen Finanzgruppe Crédit Agricole und ihr Alleinaktionär ist Crédit Agricole Assurances. Sie war schon immer Teil der Aktionärsstruktur des Unternehmens und wurde 2020 zum Alleinaktionär.

Die Crédit-Agricole-Gruppe ist einer der wichtigsten Partner der französischen Wirtschaft und eine der grössten europäischen Bankengruppen. In diesem Zusammenhang ist sie die führende Retailbank, der grösste Vermögensverwalter und der erste „Bancassurrer“ auf dem europäischen Kontinent und die zehntgrösste Bank der Welt. Sie ist in 47 Ländern vertreten, beschäftigt 147.000 Mitarbeiter und betreut weltweit 53 Millionen Kunden.

Crédit Agricole Assurances ist die führende Versicherungsgruppe in Frankreich und das führende Versicherungsunternehmen in Europa. Sie bietet Lösungen für den gesamten Schutz- und Sparbedarf ihrer Kunden, ob Privatpersonen oder Unternehmen, ist derzeit in 8 Ländern vertreten und beschäftigt 5.100 Mitarbeiter.

Die Herausforderung

Seit mehr als 20 Jahren nutzt Mudum Seguros die ihr zur Verfügung stehenden Daten für die Ausübung ihrer Tätigkeit und ist bestrebt, für ihre Kunden und die von ihr angebotenen Dienstleistungen innovativ zu sein.

„Bei der Anpassung der Versicherungsprämien an das Kundenprofil zum Beispiel war die Nutzung von Daten zur Unterstützung des Geschäfts schon immer Teil unserer Arbeitsweise“, erklärt Mara Ferreira, Leiterin der Abteilung für Daten, Technologie und Transformation bei Mudum Seguros.

Angesichts der jüngsten Veränderungen bei den Aktionären des Unternehmens ergab sich die Notwendigkeit, die eingesetzte Technologie sowie die Organisation und die Teams strukturell zu überprüfen. „Die Erweiterung der Möglichkeiten zur Nutzung von Daten, um unsere Dienstleistungen und unsere Arbeitsweise zu verbessern, war eine Priorität für das Unternehmen. Deshalb haben wir 2022 beschlossen, unser Engagement im Datenbereich zu verstärken, und es wurde eine spezielle Organisationsstruktur geschaffen. Auf diese Weise wurde ein Datenprogramm konzipiert, definiert und initiiert“, sagt die Leiterin.

YouTube Video Thumbnail

Die Lösung

Da es sich bei dem Bereich Daten um eine neue Struktur im Unternehmen handelt, bestand die Notwendigkeit, die internen Kapazitäten durch einen Partner zu verstärken, der Ressourcen und Fachwissen im Bereich Daten für alle Arbeitssäulen des Programms bereitstellen kann.

„Wir waren auf der Suche nach einem Unternehmen, das über Kenntnisse und Erfahrung bei der Konzeption und Umsetzung von technologischen Architekturen und Lösungen verfügt, die aktuellen technologischen Möglichkeiten nutzt, aber auch die Herausforderungen kennt, die sich in einem Unternehmen mit ausgereiften Informationssystemen stellen. Entscheidend war auch, dass es die Realität und die Besonderheiten des Versicherungssektors kennt (einschließlich der Anforderungen, die sich aus den IFRS17-Vorschriften ergeben) und in der Lage ist, das Tempo und die Teams an die verschiedenen laufenden Projekte im Unternehmen anzupassen“, so Mara Ferreira.

Sie fügt hinzu: „BI4ALL ist ein anerkanntes Unternehmen auf dem Markt im Bereich der Data Analytics und präsentierte sich als flexibles Unternehmen, das in der Lage war, die Herausforderungen von Mudum zu verstehen und die Teams, die es uns zur Verfügung stellte, so anzupassen, dass wir gemeinsam die richtigen Lösungen für unser Unternehmen entwickeln konnten.

Die Arbeit begann daher mit einer Überprüfung der technologischen Architektur, die die Daten unterstützt, um sicherzustellen, dass sie modular ist und dass wir sie in Phasen implementieren können, wobei wir die Vorteile laufender Projekte nutzen. Aufgrund des Wissens, das das Team unter Beweis gestellt hat, haben wir BI4ALL aufgefordert, sich auch an Initiativen zur Erstellung des Datenkatalogs und des Glossars des Unternehmens zu beteiligen, wobei der Schwerpunkt zunächst auf den Kundendaten lag“.

Mudum wählt derzeit das Data-Governance-Technologie-Werkzeug zur Unterstützung der definierten Datenqualitätspolitik aus und BI4ALL unterstützt die Durchführung von Konzeptnachweise mit zwei verschiedenen Technologien in Zusammenarbeit mit dem Centre of Excellence der Crédit-Agricole-Assurances-Gruppe. Die Konzeptnachweise haben zum Ziel, die Technologie zu erproben, um ihre Eignung für die Anforderungen des Unternehmens in Bezug auf Verwaltungsmöglichkeiten, technologische Integration, Datenbestand (automatisch und manuell), Nutzbarkeit, Aufgabentrennung, Investitionskosten, Wartungskosten und Abhängigkeit vom Lieferanten zu bewerten.

Darüber hinaus bietet BI4ALL auch Unterstütuzung bei der Schaffung von Governance, bewährten Praktiken und Regeln für den Einsatz von Technologien zur Unterstützung der Informationsverwertung, insbesondere Power BI.

Der dezentrale Einsatz von Power BI im Unternhemen hat grosse Vorteile, da er es dem Unternehmen ermöglicht, Daten zu erforschen und Indikatoren gemeinsam zu nutzen, aber Mudum versucht, Fragen wie die folgenden zu beantworten: Wo werden die Berichte und Dashboards gespeichert? Was passiert, wenn jemand das Unternehmen verlässt oder die Abteilung wechselt? Sind die verwendeten Datenquellen zuverlässig? Werden die verwendeten Objekte unterstützt oder wird es in naher Zukunft Kompatibilitätsprobleme geben? Sind die Indikatoren klar und eindeutig? Wer kann Dashboards veröffentlichen und für welches Publikum?

Diese und andere Fragen waren die Grundlage für die Schaffung der Governance, die Festlegung von Regeln und bewährten Praktiken und deren kontinuierliche Verbesserung. Sitzungen zum Wissensaustausch und zur Erprobung wurden für das gesamte Unternehmen in einem hybriden Format abgehalten.

YouTube Video Thumbnail

Die Ergebnisse

  • Interne Einführung neuer Arbeitswerkzeuge zur Datenexploration und zur Erstellung von Informationen für die Berichterstattung. Dafür war es unerlässlich, einen Plan für das Veränderungsmanagement und die Datenkultur zu überwachen und richtig zu definieren sowie regelmässige Schulungen und Folgemassnahmen zu den Entwicklungen durchzuführen. Laut Mara Ferreira „spielt BI4ALL auch in dieser Komponente eine grundlegende Rolle, indem es bewährte Praktiken, Strategien und Methoden für die Umsetzung der Initiativen des Datenprogramms vorstellt“.
  • Kurz- und mittelfristig zentralisierte Verfügbarkeit der wichtigsten KPIs für jeden Bereich, so dass sie aktiv zur Entscheidungsfindung der Leitungsorgane über die Tätigkeit des Unternehmens beitragen, wobei der Schwerpunkt auf der Kundenzufriedenheit und der Bereitstellung besserer Angebote auf dem Markt liegt.
  • Erstellung von Daten- und Informationsmanagementrichtlinien, die strategisch auf das Unternehmen abgestimmt sind. Diese Abstimmung könnte grössere Vorteile mit sich bringen, da sie neue Insights in die Geschäftstätigkeit des Unternehmens ermöglicht.
  • Optimale Nutzung der Informationen, die durch die Einführung eines Business-Intelligence-Systems (BI) gewonnen werden, das Daten aus operativen Systemen mit Analysewerkzeugen kombiniert, um die Qualität der Informationen zu verbessern und die Leistung des Unternhemens insgesamt zu steigern. Das Hauptziel besteht darin, über konsolidierte Informationen zu verfügen, um eine höhere Produktivität zu erreichen und Entscheidungen auf der Grundlage von Insights zu treffen.
YouTube Video Thumbnail

Testimonials

"BI4ALL ist ein anerkanntes Unternehmen auf dem Markt im Bereich Daten und hat sich als flexibles Unternehmen präsentiert, das in der Lage ist, die Herausforderungen von Mudum zu verstehen und die Teams, die es uns zur Verfügung stellt, so anzupassen, dass wir gemeinsam die richtigen Lösungen für unser Unternehmen entwickeln können."

Mara Ferreira

LEITERIN DER ABTEILUNG für DATEN, TECHNOLOGIE UND TRANSFORMATION

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie Use Cases

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Die neue Analysearchitektur auf Basis von Microsoft Fabric gewährleistete Datenintegration, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ermöglichte analytische Autonomie sowie Zukunftssicherheit.

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

Estes cookies são essenciais para fornecer serviços disponíveis no nosso site e permitir que possa usar determinados recursos no nosso site. Sem estes cookies, não podemos fornecer certos serviços no nosso site.

Estes cookies são usados para fornecer uma experiência mais personalizada no nosso site e para lembrar as escolhas que faz ao usar o nosso site.

Estes cookies são usados para reconhecer visitantes quando voltam ao nosso site. Isto permite-nos personalizar o conteúdo do site para si, cumprimentá-lo pelo nome e lembrar as suas preferências (por exemplo, a sua escolha de idioma ou região).

Estes cookies são usados para proteger a segurança do nosso site e dos seus dados. Isto inclui cookies que são usados para permitir que faça login em áreas seguras do nosso site.

Estes cookies são usados para coletar informações para analisar o tráfego no nosso site e entender como é que os visitantes estão a usar o nosso site. Por exemplo, estes cookies podem medir fatores como o tempo despendido no site ou as páginas visitadas, isto vai permitir entender como podemos melhorar o nosso site para os utilizadores. As informações coletadas por meio destes cookies de medição e desempenho não identificam nenhum visitante individual.

Estes cookies são usados para fornecer anúncios mais relevantes para si e para os seus interesses. Também são usados para limitar o número de vezes que vê um anúncio e para ajudar a medir a eficácia de uma campanha publicitária. Podem ser colocados por nós ou por terceiros com a nossa permissão. Lembram que já visitou um site e estas informações são partilhadas com outras organizações, como anunciantes.

Política de Privacidade