Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Innovation, Technologie und Kreativität: eine Trilogie für den Erfolg

Innovation, Technologie und Kreativität: eine Trilogie für den Erfolg

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Innovation, Technologie und Kreativität: eine Trilogie für den Erfolg
7 März 2024

Innovation, Technologie und Kreativität: eine Trilogie für den Erfolg

Innovation, Technologie und Kreativität: eine Trilogie für den Erfolg

Key takeways

Datenexplosion und digitale Transformation

Management in einer VUCA-Welt

Technologische Lösungen als Grundpfeiler

Wussten Sie, dass bis 2025 weltweit 181 Zettabyte an Daten produziert werden (Statista)?

Was machen die Unternehmen mit der astronomischen Menge an Daten, die wir alle erzeugen? Sind alle Daten gleichbedeutend mit Wissen? Wie können Manager diese Informationen nutzen, um den Erfolg ihres Unternehmens zu sichern?

Konnte die Unternehmensführung vor einigen Jahren noch auf der Grundlage mehr oder weniger stabiler Variablen erfolgen, so ist sie heute, insbesondere seit der Pandemie, von der wir alle betroffen waren, sehr viel schwieriger und komplexer geworden. Die Menschen sind anspruchsvoller und informierter, und das gilt auch für die Märkte, die nun volatiler sind, wie auch für ihr gesamtes Ökosystem. Infolge des unsicheren Umfelds, in dem wir leben, sind die Managementvariablen komplexer geworden.

Es besteht kein Zweifel mehr, dass die Zukunft digital ist und den Unternehmen gehört, die am besten in der Lage sind, Daten in Geschäftswissen zu verwandeln.

Zum Beispiel auf die Frage „Was ist die beste Managementstrategie?“ gibt es keine unmittelbare Antwort, denn ich würde sagen, dass es sich um etwas sehr Komplexes handelt. Es gibt bewährte Praktiken, die Teil der Lösung sein können, wie z. B. Technologien, die Managern helfen können, ihre Geschäfte zu optimieren, aber Neugier ist heutzutage vielleicht der größte Motor für Erfolg. Die menschliche Neugier kann in Verbindung mit immer komplexeren disruptiven Technologien wie Systemen der künstlichen Intelligenz die innovativsten Lösungen hervorbringen, die oft die effektivsten sind und positive Veränderungen in Organisationen bewirken.

Das VUCA-Konzept ist ein englisches Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben der folgenden Wörter gebildet wird: Volatility (Volatilität), Uncertainty (Ungewissheit), Complexity (Komplexität) und Ambiguity (Mehrdeutigkeit). Der Ursprung des Begriffs liegt in der militärischen Welt, genauer gesagt in der Zeit nach dem Kalten Krieg. In den 1990er Jahren begann die US-Armee, das Akronym VUCA zu verwenden, um mögliche Kriegsszenarien und -kontexte zu beschreiben. Auf diese Weise war es möglich, Notfallpläne zu erstellen, um der jeweiligen Situation entsprechend zu handeln.

Natürlich werden diese Konzepte mit einigen Nuancen auch heute noch verwendet, um die Welt zu beschreiben, in der wir heute leben, eine Welt der schnellen Veränderungen und mit verschiedenen Sachzwängen. Die raschen Veränderungen des Marktes und des Verbraucherverhaltens erfordern Agilität, Strategie und Präzision im Moment der Entscheidungsfindung. Die Investition in Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen ist heute gleichbedeutend mit mehr Wissen, mehr Flexibilität und höherer Geschwindigkeit.

Angesichts der Geschwindigkeit der Veränderungen müssen Unternehmen heute wettbewerbsfähiger, innovativer und kreativer sein, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Daher ist es heute unerlässlich, technologische Lösungen als eine der grundlegenden Säulen für Unternehmen zu betrachten, um auf dem Markt zu bestehen.

Hier sind einige bewährte Praktiken, die unserer Meinung nach Teil der Lösung für den Erfolg sind:

  1. Das Laufen neu lernen: Wir müssen unsere Strategie überprüfen und gegebenenfalls neu beginnen und/oder anpassen. Der erste Weg ist nicht immer der effektivste, wenn Sie also zurückgehen müssen, tun Sie es, bevor es zu spät ist;
  2. Geduldig und ruhig sein: Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage realer und genauer Daten;
  3. Genau hinsehen: Hinsehen und Sehen sind nicht dasselbe. Wir brauchen mehr aufmerksame Augen, um gute Gelegenheiten zu finden, sei es in Bezug auf Talente, Lösungen und Technologien, Partnerschaften oder neue Märkte. Es gibt eine Welt voller Möglichkeiten, aber man braucht die richtigen Insights, um sie zu erkennen und weniger Risiken einzugehen;
  4. Querdenken: Nur so können Unternehmen überleben und wettbewerbsfähig sein. Anders zu denken, weiter zu denken, das ist es, was uns als Unternehmen, als Geschäftspartner und als Mitarbeiter auszeichnen wird. Das ist nicht einfach, aber es ist etwas, das durch die Technologie für jeden leichter zu erreichen ist.

Gute Ergebnisse erzielen Unternehmen, die Daten in Wissen umwandeln und dadurch Möglichkeiten schaffen und strategischer und innovativer werden.

Meinungsartikel veröffentlicht in:

  • Dinheiro Vivo – Februar 2023

Autor

José Oliveira

José Oliveira

CEO

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie Use Cases

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Die neue Analysearchitektur auf Basis von Microsoft Fabric gewährleistete Datenintegration, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ermöglichte analytische Autonomie sowie Zukunftssicherheit.

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

Estes cookies são essenciais para fornecer serviços disponíveis no nosso site e permitir que possa usar determinados recursos no nosso site. Sem estes cookies, não podemos fornecer certos serviços no nosso site.

Estes cookies são usados para fornecer uma experiência mais personalizada no nosso site e para lembrar as escolhas que faz ao usar o nosso site.

Estes cookies são usados para reconhecer visitantes quando voltam ao nosso site. Isto permite-nos personalizar o conteúdo do site para si, cumprimentá-lo pelo nome e lembrar as suas preferências (por exemplo, a sua escolha de idioma ou região).

Estes cookies são usados para proteger a segurança do nosso site e dos seus dados. Isto inclui cookies que são usados para permitir que faça login em áreas seguras do nosso site.

Estes cookies são usados para coletar informações para analisar o tráfego no nosso site e entender como é que os visitantes estão a usar o nosso site. Por exemplo, estes cookies podem medir fatores como o tempo despendido no site ou as páginas visitadas, isto vai permitir entender como podemos melhorar o nosso site para os utilizadores. As informações coletadas por meio destes cookies de medição e desempenho não identificam nenhum visitante individual.

Estes cookies são usados para fornecer anúncios mais relevantes para si e para os seus interesses. Também são usados para limitar o número de vezes que vê um anúncio e para ajudar a medir a eficácia de uma campanha publicitária. Podem ser colocados por nós ou por terceiros com a nossa permissão. Lembram que já visitou um site e estas informações são partilhadas com outras organizações, como anunciantes.

Política de Privacidade