Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Daten in eine Strategie verwandeln: 10 Jahre Business Intelligence

Daten in eine Strategie verwandeln: 10 Jahre Business Intelligence

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Daten in eine Strategie verwandeln: 10 Jahre Business Intelligence
26 Februar 2024

Daten in eine Strategie verwandeln: 10 Jahre Business Intelligence

Daten in eine Strategie verwandeln: 10 Jahre Business Intelligence

Key takeways

Business Intelligence vs Data Analytics

Exponentielle Entwicklung der Daten

Eine Zukunft mit KI, Machine Learning und einem Schwerpunkt auf Data Governance

Vor einem Jahrzehnt war es üblich, dass Instagram-Benutzer jede Minute 3.600 neue Fotos teilten, dass Marken und Organisationen auf Facebook 3.472 Likes erhielten und dass mehr als 100.000 Tweets gesendet wurden.

10 Jahre später haben sich diese Daten weiterentwickelt. Laut Domo werden jede Minute 66K neue Fotos auf Instagram geteilt, 347,2K Tweets gesendet und 1,7M Inhalte auf Facebook geteilt.

Diese Zahlen spiegeln wider, wie sehr sich die Welt verändert hat und wie die Menge der erzeugten Daten exponentiell zunimmt, wobei ein Grossteil davon durch die Konnektivität und den digitalen Transformation bedingt ist.

Vor 10 Jahren begannen Daten für Unternehmen eine wichtige Rolle zu spielen, und Business Intelligence prägte die Art und Weise, wie Unternehmen Daten extrahierten, analysierten und nutzten, um strategische Entscheidungen zu treffen. Heutzutage ist die Umwandlung dieser erzeugten Daten in geschäftsrelevante Informationen ein echter Treiber für durchsetzungsfähigere Strategien und Geschäftsmodelle geworden.

Technologische Lösungen sind daher von entscheidender Bedeutung für die Umwandlung all dieser Daten in verwertbare Insights durch ansprechende und leicht zugängliche Dashboards und Berichte. In dem heutigen Kontext haben Excel und Intuition keinen Platz mehr bei Entscheidungen, die präzise sein müssen.

Ist es noch sinnvoll, von Business Intelligence zu sprechen?

Business Intelligence wurde in den 1960er Jahren als System zur gemeinsamen Nutzung von Informationen in Unternehmen entwickelt und umfasst das Sammeln, Speichern und Analysieren von Daten, um Managern zu helfen, effizientere strategische und operative Entscheidungen zu treffen.

Hauptziel ist es, eine konsolidierte, bereichsübergreifende Sicht auf die verfügbaren Daten mittels ansprechender, aktueller und leicht zu lesender Dashboards und Berichte zu bieten.

Mit Business-Intelligence-Werkzeugen können Sie relevante Informationen wie Leistungskennzahlen, Trends oder wichtige Management-Indikatoren auf Knopfdruck abrufen, was zu mehr Agilität, Flexibilität und Effizienz führt.

Was ist Analytics?

In jüngster Zeit hat sich ein stärker datenorientierter Ansatz entwickelt, der darauf abzielt, Muster, Trends und Insights zu ermitteln, um künftige Entscheidungen zu unterstützen. Data Analytics umfasst einen tieferen und komplexeren Ansatz, bei dem fortgeschrittene Statistiken und Algorithmen zum Einsatz kommen.

Während sich Business Intelligence darauf konzentriert, einen 360°-Blick auf das aktuelle Panorama der Organisation zu geben und die Geschichte zusammenzufassen, ermöglicht Analytics die Beantwortung spezifischer Fragen durch eine detaillierte Datenanalyse. Mit dem Einsatz von Analytics-Lösungen ist das Unternehmen in der Lage, Prognosen zu erstellen und wichtige Insights zu gewinnen, um schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, Kundenbedürfnisse zu antizipieren und die Konkurrenz zu übertreffen.

Es ist unbestreitbar, dass technologische Lösungen es jeder Organisation ermöglichen, einen umfassenden Überblick über ihre Leistung zu erhalten und so ihre Strategien besser auszurichten und ihre Abläufe zu optimieren. Mit Hilfe einer Data-Analytics-Lösung können Unternehmen automatisierte Analysen in Echtzeit durchführen, die tiefgreifende Kenntnisse über das Geschäft liefern, was wiederum die Definition von Kundenprofilen, die Optimierung von Abläufen und das Treffen durchsetzungsfähigerer Entscheidungen ermöglicht.

 

Wie sieht die Zukunft aus?

Wie oft sind Sie schon auf die Aussage gestossen, dass Daten das neue Öl des Jahrhunderts sind? Es stimmt, dass die Welt immer digitaler wird und dass wir alle einen digitalen Fussabdruck hinterlassen, der sich direkt auf die Wirtschaft auswirkt.

Laut Grand View Research wurde die Grösse des Marktes für digitale Transformation im Jahr 2022 auf 731,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 26,7 % erreichen.

In den nächsten Jahren sollten KI und Machine Learning BI-Systeme weiter integrieren, was die Datenanalyse, die Entscheidungsfindung und die Prognosen verbessern wird.

Das Jahr 2024 wird von generativer KI geprägt sein, die die Demokratisierung von Daten und die Notwendigkeit strengerer Richtlinien vorantreiben wird. Die gemeinsame Nutzung von Daten wird weiterhin dazu beitragen, Informationssilos aufzubrechen, und Data Governance wird weiterhin ein Trend sein, dem Manager Priorität einräumen müssen, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

Kurz gesagt, das letzte Jahrzehnt hat eine Revolution im Bereich Business Intelligence mit sich gebracht und die Art und Weise, wie Organisationen Daten nutzen, um erfolgreich zu sein, verändert. Die Zukunft verspricht spannende Fortschritte durch die Konvergenz der Technologien und die weitere Betonung der Zugänglichkeit und Interpretation von Daten. Da die Experten weiterhin innovieren, bleibt BI im Zentrum der digitalen Revolution.

Meinungsartikel veröffentlicht in:

  • Start&Go – 06. Februar 2024

Autor

José Oliveira

José Oliveira

CEO

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie Use Cases

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Die neue Analysearchitektur auf Basis von Microsoft Fabric gewährleistete Datenintegration, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ermöglichte analytische Autonomie sowie Zukunftssicherheit.

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

These cookies are essential to provide services available on our website and to enable you to use certain features on our website. Without these cookies, we cannot provide certain services on our website.

These cookies are used to provide a more personalised experience on our website and to remember the choices you make when using our website.

These cookies are used to recognise visitors when they return to our website. This enables us to personalise the content of the website for you, greet you by name and remember your preferences (for example, your choice of language or region).

These cookies are used to protect the security of our website and your data. This includes cookies that are used to enable you to log into secure areas of our website.

These cookies are used to collect information to analyse traffic on our website and understand how visitors are using our website. For example, these cookies can measure factors such as time spent on the website or pages visited, which will allow us to understand how we can improve our website for users. The information collected through these measurement and performance cookies does not identify any individual visitor.

These cookies are used to deliver advertisements that are more relevant to you and your interests. They are also used to limit the number of times you see an advertisement and to help measure the effectiveness of an advertising campaign. They may be placed by us or by third parties with our permission. They remember that you have visited a website and this information is shared with other organisations, such as advertisers.

Política de Privacidade