Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Data-Driven: Der Weg zum geschäftlichen Erfolg

Data-Driven: Der Weg zum geschäftlichen Erfolg

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Data-Driven: Der Weg zum geschäftlichen Erfolg
8 März 2024

Data-Driven: Der Weg zum geschäftlichen Erfolg

Data-Driven: Der Weg zum geschäftlichen Erfolg

Key takeways

Datengesteuerte Innovation

Entscheidungen auf der Grundlage von Insights treffen

Einführung von Data-Analytics- und KI-Technologien

Im Zeitalter der Information, Konnektivität und Innovation, in dem wir leben, ist die Bedeutung datengestützter Entscheidungen noch nie so deutlich geworden wie heute.  Jede Innovation wird durch Daten gesteuert, und grosse Fortschritte entstehen oft durch die Analyse von Daten, die neue Wege und Möglichkeiten aufzeigen. Von der Medizin über die wissenschaftliche Forschung bis hin zur Produktentwicklung sind Daten das Rohmaterial für Innovationen.

Entscheidungen, die auf Insights beruhen, stellen fundierte Handlungen dar, die auf objektiven Analysen beruhen und Präzision und Agilität bieten, während sie gleichzeitig Innovation und Effektivität fördern, Kosten senken und Risiken mindern. Diese Entscheidungen fördern die kontinuierliche Verbesserung der Organisationen und machen sie widerstandsfähiger und wettbewerbsfähiger. Darüber hinaus ermöglicht dieser Ansatz den Organisationen eine schnellere Reaktion, da die Daten in Echtzeit erfasst, gespeichert und analysiert werden. Diese Agilität ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden Geschäftsumfeld, in dem die Entscheidungen, die gestern relevant waren, im aktuellen Szenario möglicherweise nicht mehr die besten sind.

Durch den Einsatz von Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen können Unternehmen wettbewerbsfähiger werden, da sie sich leichter an Marktveränderungen anpassen, Marktnischen erkennen und ihre Ressourcen besser zuordnen können. Auf diese Weise verschaffen technologische Lösungen den Unternehmen die nötigen Insights, indem sie in der Lage sind, schnell und zügig eine grosse Menge an internen und externen Daten zu analysieren und so dazu beizutragen, den besten Weg für die Organisation zu definieren. Die Einführung eines Data-Analytics- und KI-Systems macht es möglich, das Unternehmen als Ganzes kontinuierlich zu überwachen und eine systemische Vision zu haben, die Agilität, Flexibilität und Intelligenz in das tägliche Leben bringt. Genaue Analysen zu haben bedeutet neue Geschäftsmöglichkeiten, neue Einnahmen und mehr Wettbewerbsfähigkeit.

Ich möchte mit Ihnen den Fall eines Unternehmens aus dem Telekommunikationssektor teilen, das vor der Herausforderung stand, verschiedene Indikatoren zu überwachen und die Qualität seiner internen Prozesse zu verbessern. Mit der Implementierung einer Data-Analytics-Lösung konnte das Unternehmen seine Management-Indikatoren klarer und effektiver visualisieren und erhielt so Zugang zu interaktiven und intuitiven Berichten sowie zu detaillierten Informationen über die verschiedenen Geschäftsbereiche. Diese Umstellung hat eine einheitliche Sicht und eine standardisierte Definition der zu analysierenden KPIs ermöglicht, so dass die Manager nun Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen, verbesserungsbedürftige Bereiche identifizieren und die betriebliche Effizienz steigern können.

Es gibt jedoch viele Beispiele, in denen technologische Lösungen einen echten Mehrwert für die tägliche Arbeit von Organisationen darstellen. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist das eines Dienstleistungsunternehmens, das die Verwaltung seiner Personalabteilung verbessern wollte. Das Unternehmen war mit einer grossen Menge an Daten zu Themen wie Abwesenheiten, Gehältern und Schulungsprogrammen überlastet. Daher wurde eine Data-Analytics-Lösung implementiert, die es der Organisation ermöglicht, diese Daten effektiv zu aggregieren, zu automatisieren und zu analysieren. Dieser vollständige und aktuelle Überblick über die Personaldaten ermöglicht eine effizientere und fundiertere Verwaltung der Humanressourcen und trägt zu einer höheren Produktivität und Zufriedenheit bei.

Der Unterschied zwischen den Unternehmen besteht zunehmend in der Fähigkeit, Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, um die Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Daten müssen korrekt extrahiert, verarbeitet und analysiert werden, wenn die gewählten Strategien wirklich relevant und wirkungsvoll sein sollen. Darüber hinaus spielt die Datenanalyse eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage von Risiken und der Antizipation von Problemen, was die Umsetzung von Strategien zur Abschwächung möglicher Krisen ermöglicht. Andererseits ermöglicht die kontinuierliche Analyse von Daten die Anpassung von Strategien und Massnahmen an sich verändernde Bedingungen und/oder Bedürfnisse.

Die Bedeutung von datengestützten Entscheidungen ist unbestreitbar. Die Datenmenge eines Unternehmens hat jedoch keinen quantifizierbaren Wert mehr, stattdessen sind die daraus gewonnenen Insights von grösserem Wert. Für Unternehmen eröffnet die Nutzung von Daten eine Vielzahl von Möglichkeiten der Wertschöpfung, von der Optimierung von Wertschöpfungsketten und dem effizienten Einsatz von Humankapital bis hin zu personalisierten Kundenbeziehungen und verbesserter Sicherheit.

Daher sind Investitionen in Data Analytics und KI nicht nur eine strategische Entscheidung, sondern eine dringende Notwendigkeit für jedes Unternehmen, das auf dem heutigen Markt erfolgreich sein möchte.

Meinungsartikel veröffentlicht in:

  • PME Magazine – Dezember 2023

Autor

José Oliveira

José Oliveira

CEO

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie Use Cases

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Die neue Analysearchitektur auf Basis von Microsoft Fabric gewährleistete Datenintegration, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ermöglichte analytische Autonomie sowie Zukunftssicherheit.

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

These cookies are essential to provide services available on our website and to enable you to use certain features on our website. Without these cookies, we cannot provide certain services on our website.

These cookies are used to provide a more personalised experience on our website and to remember the choices you make when using our website.

These cookies are used to recognise visitors when they return to our website. This enables us to personalise the content of the website for you, greet you by name and remember your preferences (for example, your choice of language or region).

These cookies are used to protect the security of our website and your data. This includes cookies that are used to enable you to log into secure areas of our website.

These cookies are used to collect information to analyse traffic on our website and understand how visitors are using our website. For example, these cookies can measure factors such as time spent on the website or pages visited, which will allow us to understand how we can improve our website for users. The information collected through these measurement and performance cookies does not identify any individual visitor.

These cookies are used to deliver advertisements that are more relevant to you and your interests. They are also used to limit the number of times you see an advertisement and to help measure the effectiveness of an advertising campaign. They may be placed by us or by third parties with our permission. They remember that you have visited a website and this information is shared with other organisations, such as advertisers.

Política de Privacidade