Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Mit Innovation die Zukunft gestalten: Der Schlüssel zum Jahr 2024

Mit Innovation die Zukunft gestalten: Der Schlüssel zum Jahr 2024

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Mit Innovation die Zukunft gestalten: Der Schlüssel zum Jahr 2024
6 März 2024

Mit Innovation die Zukunft gestalten: Der Schlüssel zum Jahr 2024

Mit Innovation die Zukunft gestalten: Der Schlüssel zum Jahr 2024

Key takeways

Innovation als Unterscheidungsmerkmal in schwierigen Zeiten

Strategische Bedeutung von Datenanalyse und generativer KI

Anpassungsfähigkeit und Agilität im digitalen Zeitalter

Inmitten globaler, wirtschaftlicher und sozialer Krisen wird die Fähigkeit, über den Tellerrand zu schauen und kreative Lösungen zu finden, zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal für Unternehmen.

Die Geschichte lehrt uns, dass grosse Fortschritte oft zu den schwierigsten und dunkelsten Zeiten kommen. Der Zweite Weltkrieg beispielsweise hat eine Reihe von technologischen Innovationen ausgelöst, die die moderne Welt geprägt haben. In ähnlicher Weise hat die Covid-19-Pandemie gezeigt, wie leistungsfähig Technologie sein kann, und hat eine Welle der digitalen Transformation und des Fortschritts im Gesundheitswesen ausgelöst, die wahrscheinlich Jahre gebraucht hätte, um zustande zu kommen.

Andererseits, so wie sich die Welt verändert, bringt die Technologie eine Reihe von Trends hervor, wie z. B. die Generative Künstliche Intelligenz, und es gibt Organisationen, die noch nicht bereit sind, alle diese Dimensionen zu erfassen.

Es sind die Widrigkeiten, die Lücken in Systemen und Organisationen offenbaren, aber es sind auch die Widrigkeiten, die ein Umfeld entstehen lassen, das dem Denken, der Innovation und der Neuerfindung förderlich ist. Organisationen, die sich schnell anpassen und Innovationen annehmen, haben einen erheblichen Wettbewerbsvorteil, und im nächsten Jahr wird dieser Grundsatz nicht weniger gelten. Im Jahr 2024 werden die Unternehmen hervorstechen, die ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt haben, mit Hilfe von Technologie die unterschiedlichsten Krisen zu überwinden, wie die IDC-Studie „IDC FutureScape: Worldwide Future of Digital Innovation 2023 Top 10 Predictions“ zeigt.

Die rasante digitale Entwicklung macht es unerlässlich, agile und effektive Lösungen für die heutigen Herausforderungen zu schaffen. Angesichts der riesigen Menge an verfügbaren unstrukturierten Daten sollte Geschäftsintelligenz ein Thema für Unternehmen sein, die über die richtigen Insights verfügen wollen, um ihre Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Leistung zu steigern.

Aus diesem Grund werden in diesem Jahr Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen weiterhin einen wichtigen Platz auf der Tagesordnung der Führungsebene einnehmen, wobei die generative KI nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in den Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Gartner prognostiziert, dass bis 2026 der Einsatz von generativer KI sprunghaft ansteigen wird und mehr als 80 % der Unternehmen generative KI-APIs (Schnittstellen), -Modelle und -Anwendungen in ihren Betrieb integrieren werden, im Vergleich zu den heutigen weniger als 5 %.

Die Unternehmen schaffen also neue Möglichkeiten, um im Wettbewerb zu bestehen und neue Produktivitätsniveaus zu erreichen, indem sie sich intensiv mit dieser Technologie auseinandersetzen, die es ermöglicht, Aufgaben zu automatisieren, aber auch originäre Inhalte auf der Grundlage bereits vorhandener Daten und Modelle zu erstellen.

Data Governance wird in diesem Jahr ein weiterer wichtiger Trend sein, da das Bewusstsein für den Datenschutz zunimmt und die Unternehmen sicherstellen wollen, dass ihre Praktiken mit ethischen Standards und Vorschriften in Einklang stehen.

Es stimmt, dass Unternehmen, die sich technologische Lösungen zunutze machen, wettbewerbsfähiger und innovativer sind. Man muss jedoch nicht auf der Welle reiten – das Wichtigste ist nicht, dass man die beste Lösung oder den besten Trend auf globaler Ebene hat, sondern dass man die am besten geeignete Lösung für jede Organisation hat, dass man sich die internen Herausforderungen ansieht und eine massgeschneiderte Lösung wählt, die wirklich für Ihr Geschäft funktioniert.

KI ist inzwischen als Schlüsseltechnologie zur Förderung von Innovation und Differenzierung auf dem Markt anerkannt. Indem sie erhebliche Investitionen in diesen Bereich tätigen, versuchen die Unternehmen nicht nur, die betriebliche Effizienz zu verbessern, sondern auch Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Wir sehen heute, dass führende Unternehmen ganzheitliche Veränderungen anstreben und KI nutzen, um interne Abläufe zu optimieren und die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben.

Ich glaube daher, dass Innovation der Schlüssel zum Erfolg im Jahr 2024 ist, wobei die Herausforderungen einzigartige Gelegenheiten zum Denken und zur Innovation darstellen. Da wir uns an eine Welt im ständigen Wandel anpassen, erweist sich die (durchdachte und an die jeweilige Realität angepasste) Innovation als treibende Kraft für den Fortschritt und den Aufbau einer widerstandsfähigeren und vielversprechenden Zukunft.

Meinungsartikel veröffentlicht in:

  • Digital Inside – Januar 2024

Autor

José Oliveira

José Oliveira

CEO

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie Use Cases

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Die neue Analysearchitektur auf Basis von Microsoft Fabric gewährleistete Datenintegration, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ermöglichte analytische Autonomie sowie Zukunftssicherheit.

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

Estes cookies são essenciais para fornecer serviços disponíveis no nosso site e permitir que possa usar determinados recursos no nosso site. Sem estes cookies, não podemos fornecer certos serviços no nosso site.

Estes cookies são usados para fornecer uma experiência mais personalizada no nosso site e para lembrar as escolhas que faz ao usar o nosso site.

Estes cookies são usados para reconhecer visitantes quando voltam ao nosso site. Isto permite-nos personalizar o conteúdo do site para si, cumprimentá-lo pelo nome e lembrar as suas preferências (por exemplo, a sua escolha de idioma ou região).

Estes cookies são usados para proteger a segurança do nosso site e dos seus dados. Isto inclui cookies que são usados para permitir que faça login em áreas seguras do nosso site.

Estes cookies são usados para coletar informações para analisar o tráfego no nosso site e entender como é que os visitantes estão a usar o nosso site. Por exemplo, estes cookies podem medir fatores como o tempo despendido no site ou as páginas visitadas, isto vai permitir entender como podemos melhorar o nosso site para os utilizadores. As informações coletadas por meio destes cookies de medição e desempenho não identificam nenhum visitante individual.

Estes cookies são usados para fornecer anúncios mais relevantes para si e para os seus interesses. Também são usados para limitar o número de vezes que vê um anúncio e para ajudar a medir a eficácia de uma campanha publicitária. Podem ser colocados por nós ou por terceiros com a nossa permissão. Lembram que já visitou um site e estas informações são partilhadas com outras organizações, como anunciantes.

Política de Privacidade