21 Februar 2024
Reduzieren Sie Risiken, lernen Sie Ihre Kunden kennen und steigern Sie Ihr Geschäft
Die Personalisierung des Angebots, die Festlegung der Versicherungsprämien und die Verringerung der Risiken sind heute Grundpfeiler des Versicherungssektors, der durch den Einsatz innovativer Technologien eine grössere Reaktionsfähigkeit und Effizienz erreicht.
Die Versicherer benötigen genaue, zuverlässige und Echtzeit-Informationen, um eine bessere Kontrolle über die Abläufe zu haben, die Kosten zu senken und wirksame Strategien zu entwickeln, um so grössere Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Marktteilnehmern zu erlangen.
Der Einsatz von Data-Analytics und Künstliche-Intelligenz-Lösungen bietet einen 360-Grad-Blick auf das Geschäft, was zu einer besseren Entscheidungsfindung und effizienteren Reaktionen auf die ständigen wirtschaftlichen Drücke in diesem Sektor führt.
Optimieren Sie das Kundenerlebnis und entwickeln Sie Produkte und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind, antizipieren Sie Marktveränderungen und ermitteln Sie neue Absatzmöglichkeiten, um Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger, strategischer und rentabler zu machen.
Sorgen Sie für mehr geschäftliche Agilität und Effektivität sowie für eine verbesserte betriebliche Effizienz und Prozessautomatisierung.
Die Grösse des globalen Analytics-Marktes im Versicherungssektor hat im Jahr 2022 11,2 Milliarden US-Dollar erreicht. Die IMARC Group geht davon aus, dass der Markt bis 2028 ein Volumen von 23,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer Wachstumsrate (CAGR) von 12,7 % zwischen 2023 und 2028.
Was wir tun
Durch die Anwendung fortschrittlicher Datenanalysetechniken zur Festlegung von Versicherungsprämien auf der Grundlage genauerer Risikofaktoren. Dieser Ansatz umfasst die Analyse von Schadenverläufen, Versichertenprofilen und externen Daten wie demografischen und meteorologischen Informationen, um Preise festzulegen, die das jeweilige Risiko genauer widerspiegeln.
Die Datenanalyse ermöglicht es den Versicherern, die mit den verschiedenen Versicherungsarten verbundenen Risiken genauer zu bewerten. Dies umfasst die Identifizierung von Trends und die Vorhersage von Ereignissen, die sich auf Versicherungsportfolios auswirken könnten, was ein proaktives Risikomanagement ermöglicht.
KI macht es möglich, Aufgaben zu automatisieren und so die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler zu verringern, was insbesondere bei der Risikoprüfung und der Schadensbearbeitung wichtig ist. Diese Automatisierung erhöht nicht nur die Effizienz, sondern trägt auch zu einem präziseren und flexibleren Betrieb bei.
Chatbots und KI-gesteuerte virtuelle Assistenten können den Kundenservice verbessern, indem sie schnelle Antworten auf Fragen geben und den Versicherungsnehmern bei der Schadensabwicklung helfen, was zu einem zufriedenstellenden Erlebnis führt.
Vorteile
Operative Effizienz
Verbessern Sie die Agilität der Prozesse und die Qualität der Entscheidungsfindung in allen Abteilungen. Steigern Sie die betriebliche Effizienz durch produktivere und automatisierte Prozesse. Senken Sie die Kosten und passen Sie die Abläufe auf der Grundlage des Kundenverhaltens und externer Variablen an.
Kundenservice
Führen Sie Kundensegmentierung, Verlustkontrolle, Leistungsüberwachung, Umsatzprognosen und Risikobewertung durch. Bieten Sie einen 24/7-Kundenbetreuung über Chatbots an, um eine zuverlässige Marke aufzubauen.
Erhöhung der finanziellen Transparenz
Mit einer dynamischen Finanz- und Solvabilitätsanalyse und Modellen zur Vermögens- und Kapitalallokation können Sie die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens einfach und in Echtzeit analysieren. Analysieren Sie den Gewinn nach Kunden, Regionen oder Produkten anhand einfacher und zuverlässiger Berichte.
Umsatzsteigerung
Entwickeln Sie personalisierte Kampagnen, ermitteln Sie Up-Sell- und Cross-Sell-Möglichkeiten für Kunden und verbessern Sie den Kundendienst, was die Kundenzufriedenheit und -treue erhöht, während Sie gleichzeitig durchsetzungsfähige und direkte Geschäftsstrategien entwickeln.
Vorhersage von Szenarien
Mit Hilfe effizienter Vorhersagemodelle lassen sich Muster und Verhaltensweisen aufspüren, Strategien definieren und Direktmarketing-Kampagnen auf der Grundlage von Kundenprofilen, -gewohnheiten und -feedback durchführen.
Verringerung von Risiken und Betrug
Überwachen Sie das Betrugsrisiko durch Verlaufs- und prädiktive Analysen. Mindern Sie regulatorische Risiken und sorgen Sie für die Einhaltung von Vorschriften, indem Sie vertrauliche Unternehmens- und Kundendaten rigoros schützen.
Strategisches Marketing
Entwickeln Sie intelligentere Marketingkampagnen und steigern Sie den ROI. Mit einer besseren Kenntnis der Kunden ist es möglich, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen und Trends entsprechen.
Vollständige und genaue Dashboards und Berichte
Gewinnen Sie ein besseres Verständnis für die Chancen jedes einzelnen Versicherungsnehmers, einschliesslich Umsatzwachstum, Produktförderung, Risiken, Geschäftsvolumen und Kundenbindung.
85 % der Führungskräfte in der Versicherungsbranche glauben, dass KI die Branche verändern wird. Ist Ihr Unternehmen bereit?
Laden Sie unser kostenloses eBook herunter und entdecken Sie die Trends, die die Zukunft des Versicherungswesens prägen werden.
Welche Trends Bestimmen Die Zukunft Der Versicherung?
Kunden