Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Wie Data Analytics und KI den Gesundheitssektor und die Pharmaindustrie innovieren

Wie Data Analytics und KI den Gesundheitssektor und die Pharmaindustrie innovieren

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Wie Data Analytics und KI den Gesundheitssektor und die Pharmaindustrie innovieren
7 März 2024

Wie Data Analytics und KI den Gesundheitssektor und die Pharmaindustrie innovieren

Wie Data Analytics und KI den Gesundheitssektor und die Pharmaindustrie innovieren

Key takeways

Das transformative Potenzial von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen

Spezifische Vorteile für den Pharmasektor

Die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Verwaltung und Entwicklung von Arzneimitteln

Fernüberwachung von Patienten, personalisierte Medikamente oder Präzisionsmedizin sind nur einige Beispiele für das Potenzial, das Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen für den Gesundheitssektor haben. Disruptive Technologien haben sich als hervorragende Verbündete erwiesen, indem sie entscheidende Insights für die Rationalisierung von Prozessen und die Beschleunigung von Entscheidungen in allen Sektoren liefern, wobei der Gesundheitssektor und die Pharmaindustrie keine Ausnahme bilden. In diesen Sektoren werden riesige Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen verarbeitet, die zuverlässig und konsistent sein müssen, um wertvolle Informationen für die gesamte Organisation zu liefern.

In der sogenannten Industrie 4.0, die durch Konnektivität, Datenanalyse und Robotik gekennzeichnet ist, profitiert der Gesundheitssektor und insbesondere die Pharmaindustrie zunehmend von Automatisierungstechnologien und digitalen Prozessen.

Im Fall der pharmazeutischen Laboratorien haben sie es mit einer riesigen Datenmenge zu tun, die mit Hilfe von Lösungen zentralisiert werden muss, die ihnen einen globalen Überblick über das Unternehmen geben und die wichtigsten strategischen Indikatoren darstellen.

Insbesondere in der Pharmaindustrie, die umfangreiche Sicherheits- und Berichterstattungsanforderungen hat, haben neue Gesetze und Vorschriften zur Entstehung heterogener Systeme geführt. Durch Data-Analytics- und KI-Lösungen ergeben sich unzählige Vorteile für den Sektor, die von der Verringerung der Risiken und Kosten für die Einhaltung der Vorschriften des Landes, in dem die Organisation tätig ist, über die Fähigkeit der Organisation, sensible Daten (der Organisation und seiner Kunden) zu schützen, bis hin zur Agilität bei der Validierung von Prozessen im Rahmen der Produktzulassung reichen.

Im Bereich des Gesundheitswesens bedeutet der Nutzen der Künstlichen Intelligenz die Möglichkeit, Patientendaten zu verwalten, Ergebnisse zu überwachen, individuelle, auf das jeweilige Profil zugeschnittene Behandlungen zu entwickeln oder das Ergebnis eines bestimmten Tests vorherzusagen. Auch Geräte mit Internet-of-Things-Technologie (IoT) sind in diesem Sektor zunehmend präsent. Produkte wie Smart Clothing oder Smartbands sind in der Lage, den Gesundheitszustand der Nutzer/Patienten zu überwachen.

Die Analyse aller Informationen, die von dieser neuen Generation von Geräten stammen, ist eine Herausforderung, die jedoch durch Analytics-Lösungen agiler gestaltet werden kann, da sie die Überwachung von Gesundheitsdaten der Bevölkerung (Vorhersage von Krankheitsausbrüchen oder medizinischen Zuständen), eine stärkere Interaktion mit dem Patienten durch IoT-Geräte (die es ermöglichen, zu analysieren, ob Behandlungen die gewünschten Ergebnisse erzielen, welche Nebenwirkungen sie haben, und in Echtzeit Ratschläge zu erteilen) sowie die Analyse klinischer Daten von mehreren Bevölkerungsgruppen gleichzeitig und in Echtzeit ermöglichen.

Im Bereich der Diagnose kann die KI zweifellos einen hervorragenden Beitrag leisten, indem sie schnellere und genauere Ergebnisse liefert. In einer Zeit, in der die Gesundheitsfachkräfte überlastet sind, erweisen sich KI-Lösungen als effiziente Hilfsmittel, die es beispielsweise ermöglichen, die Frühdiagnose zu beschleunigen oder Tests zu interpretieren.

Neben der Schnelligkeit, mit der sie diagnostische Ergebnisse für Patienten generieren können, senkt der Einsatz technologischer Lösungen in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz die Kosten für Gesundheitsdienstleistungen, was zu optimierten Ergebnissen in der gesamten Wertschöpfungskette führt. So werden zum Beispiel Gentests immer billiger und helfen den Forschern, die Ursachen einer bestimmten Krankheit zu ermitteln, um massgeschneiderte und wirksamere Behandlungen zu entwickeln.

Im Fall der Entwicklung von Medikamenten kann die KI den Prozess beschleunigen, indem sie den Wissenschaftlern leistungsstarke Insights aus strukturierten und unstrukturierten Daten liefert, die das Erreichen der Ziele beschleunigen.

So können Unternehmen, die KI-basierte technologische Lösungen integrieren, auch auf der Managementebene über effektivere und wettbewerbsfähigere Geschäftsmodelle verfügen, die es ihnen ermöglichen, neue Chancen zu erkennen, Kosten zu senken und intelligentere Entscheidungen zu treffen.

Meinungsartikel veröffentlicht in :

  • Net Farma – Juli 2022

Autor

José Oliveira

José Oliveira

CEO

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie Use Cases

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Die neue Analysearchitektur auf Basis von Microsoft Fabric gewährleistete Datenintegration, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ermöglichte analytische Autonomie sowie Zukunftssicherheit.

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

These cookies are essential to provide services available on our website and to enable you to use certain features on our website. Without these cookies, we cannot provide certain services on our website.

These cookies are used to provide a more personalised experience on our website and to remember the choices you make when using our website.

These cookies are used to recognise visitors when they return to our website. This enables us to personalise the content of the website for you, greet you by name and remember your preferences (for example, your choice of language or region).

These cookies are used to protect the security of our website and your data. This includes cookies that are used to enable you to log into secure areas of our website.

These cookies are used to collect information to analyse traffic on our website and understand how visitors are using our website. For example, these cookies can measure factors such as time spent on the website or pages visited, which will allow us to understand how we can improve our website for users. The information collected through these measurement and performance cookies does not identify any individual visitor.

These cookies are used to deliver advertisements that are more relevant to you and your interests. They are also used to limit the number of times you see an advertisement and to help measure the effectiveness of an advertising campaign. They may be placed by us or by third parties with our permission. They remember that you have visited a website and this information is shared with other organisations, such as advertisers.

Política de Privacidade