Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Intelligente Unternehmen: Wie KI die Betriebsabläufe umgestaltet

Intelligente Unternehmen: Wie KI die Betriebsabläufe umgestaltet

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Intelligente Unternehmen: Wie KI die Betriebsabläufe umgestaltet
7 September 2024

Intelligente Unternehmen: Wie KI die Betriebsabläufe umgestaltet

Intelligente Unternehmen: Wie KI die Betriebsabläufe umgestaltet

Key takeways

Hochwertige Daten sind für erfolgreiche KI-Projekte unerlässlich.

Die Förderung von Innovationen ist entscheidend für die Integration von KI in Unternehmen.

Die Integration von KI in bestehende Systeme erfordert eine sorgfältige Planung.

KI hat das Potenzial, die Betriebsabläufe in Unternehmen radikal zu verändern und bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Personalisierung und Entscheidungsfindung. Die hohe Misserfolgsquote bei KI-Projekten macht jedoch deutlich, dass sorgfältige und strategische Ansätze erforderlich sind.

In den letzten Jahren hat sich KI zu einem transformativen Faktor im Geschäftsbetrieb entwickelt. Von der Prozessoptimierung bis hin zu prädiktiven Analysen – KI revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Entscheidungen treffen und mit ihren Kunden interagieren.

Um die Herausforderungen zu meistern und das Potenzial der KI zu maximieren, müssen Unternehmen strategische Ansätze verfolgen:

  1. Investitionen in hochwertige Daten: Die Umsetzung strenger Data-Governance-Richtlinien und Investitionen in Datenverwaltungstechnologien sind entscheidende Schritte. Saubere, gut organisierte Daten sind die Grundlage für erfolgreiche KI-Projekte.
  2. Förderung einer Innovationskultur: Die Schaffung eines Umfelds, das zu Experimenten und Innovationen ermutigt, ist von grundlegender Bedeutung. Unternehmen müssen bereit sein, kalkulierte Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen, um bei der Einführung von KI voranzukommen. Die erfolgreiche Integration von KI in Unternehmen beginnt mit der Schaffung einer Innovationskultur in den Führungsteams. Die Führungskräfte müssen das Potenzial der KI aktiv verstehen und ihren Einsatz im gesamten Unternehmen fördern. Dieser Kulturwandel ist entscheidend für die Förderung von Experimenten und die praktische Anwendung von KI-Technologien.
  3. Workshops und Demonstrationen: Halten Sie Workshops ab, um die praktischen Anwendungen von KI zu zeigen, damit die Teams erfahren, wie die Technologie ihre Prozesse verbessern kann.
  4. Integration von KI in bestehende Systeme: KI muss gut mit bestehenden Geschäftssystemen und Dateninfrastrukturen zusammenarbeiten. Der Übergang von herkömmlichen Systemen zu KI-gestützten Betriebsabläufen erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung.

Intelligente Unternehmen sind diejenigen, die nicht nur das Potenzial der KI erkennen, sondern sich auch verpflichten, sie wirksam und nachhaltig einzusetzen. Dadurch sind sie in der Lage, ihre Betriebsbläufe neu zu definieren und sich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen.

Unternehmen, die KI einsetzen, können von höherer Produktivität, besseren Kundenerlebnissen und Innovation profitieren. Da KI immer fortschrittlicher wird, müssen Unternehmen effektive Wege finden, um technologische Lösungen in ihre Prozesse zu integrieren und so einen grösseren Wert zu schaffen.

Das Kundenerlebnis mit KI

Es ist fast unvermeidlich, dass wir, wenn wir über KI sprechen, auch über das Kundenerlebnis sprechen. Es besteht kein Zweifel daran, dass KI-Lösungen die Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden interagieren, erheblich beeinflussen und deren Erlebnis verbessern. Technologien wie Chatbots und personalisierte Empfehlungen haben die Art und Weise verändert, wie Unternehmen mit ihren Kunden in Kontakt treten.

Praktische Anwendungen:

  1. Chatbots und virtuelle Assistenten: Implementieren Sie KI-gesteuerte Chatbots, um einen 24/7-Kundensupport zu bieten, der die Reaktionszeiten und die Kundenzufriedenheit verbessert.
  2. Personalisierung: Nutzen Sie KI, um Kundendaten zu analysieren und Empfehlungen zu geben, um die Customer Journey zu verbessern und den Umsatz zu steigern.
  3. Vermenschlichung der KI: Fokussieren Sie sich darauf, die Interaktionen mit der KI menschlicher zu gestalten, um ein roboterhaftes Gefühl zu vermeiden und das Kundenvertrauen und -engagement zu verbessern.

Der Übergang von KI-Projekten von der Experimentierphase zur Produktion in grossem Massstab ist ein entscheidender Schritt, der eine sorgfältige Verwaltung erfordert. Der Reifegrad des Unternehmens und seine Bereitschaft zur Einführung von KI beeinflussen häufig diesen Übergang.

Ein Beispiel: Ein führendes Unternehmen des Gesundheitssektors stand vor der Herausforderung, die Interaktion und den Zugang zu Daten für seine Mitarbeiter zu verbessern. Herkömmliche Methoden der Datenabfrage waren komplex, was zu Ineffizienzen und Hindernissen bei der Entscheidungsfindung führte. Um eine effiziente und intuitive Lösung zu finden, implementierte das Unternehmen einen kontextbezogenen Chatbot, der auf OpenAI-Technologie und Large Language Models (LLMs) basiert.

Diese Lösung ermöglichte es dem Chatbot, Antworten zu geben, die auf den neuesten Informationen aus den Datenquellen des Unternehmens basieren. Der BI4ALL Knowledge HUB wurde als durchsuchbares Zentralspeicher verwendet und bot erweiterte Indizierungs- und kontextspezifische Suchfunktionen. Um die Interaktion zu erleichtern, bot der Azure Bot Service eine intuitive Schnittstelle, die es den Mitarbeitern ermöglichte, einfach Fragen zu stellen und auf Inhalte zuzugreifen.

Die Implementierung dieser Chatbot-Lösung hat die Art und Weise, wie Mitarbeiter auf Daten zugreifen und diese analysieren, revolutioniert und eine effizientere und natürlichere Art der Interaktion ermöglicht. Infolgedessen konnte das Unternehmen schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen, betriebliche Ineffizienzen verringern und die Datenverfügbarkeit verbessern.

Durch die Ermöglichung spezifischer Abfragen kann diese Lösung an eine Vielzahl von Anwendungsfällen angepasst werden, von internen Untersuchungen bis hin zu Vertriebsunterstützung und detaillierten Analysen, was die Vielseitigkeit und den bedeutenden Einfluss von KI in verschiedenen Sektoren demonstriert.

 

Strategien für einen erfolgreichen Übergang

  1. Pilotprojekte: Beginnen Sie mit Pilotprojekten, um KI-Anwendungen in kontrollierten Umgebungen zu testen und ihre Wirksamkeit vor einer breiteren Einführung zu messen.
  2. Einbeziehung der Beteiligten: Stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten die Projektziele und -ergebnisse verstehen, um ein günstiges Umfeld für die Einführung von KI zu schaffen.
  3. Iterative Entwicklung: Nutzen Sie iterative Prozesse zur Verbesserung von KI-Modellen und -Anwendungen auf der Grundlage von Leistung und Feedback aus der Praxis.

 

Kostenmanagement und Maximierung des ROI

Das Gleichgewicht zwischen Kosten und Nutzen von KI-Projekten ist ein wichtiges Anliegen für Unternehmen. Wirksame Kostenmanagementstrategien sind unerlässlich, um eine positive Kapitalrendite (ROI) zu gewährleisten.

  1. Optimierung in der Cloud: Nutzen Sie Cloud-basierte KI-Lösungen zur bedarfsgerechten Skalierung von Ressourcen, was zur Optimierung der Kosten auf Basis der Nutzung führt.
  2. Funktionsübergreifende Zusammenarbeit: Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen technischen und geschäftlichen Teams, um KI-Einsätze effizient zu planen, die den geschäftlichen Anforderungen entsprechen.
  3. Datenmonetarisierung: Implementieren Sie Strategien zur Datenmonetarisierung, bei denen Abteilungen KI-gesteuerte Datenprodukte intern entwickeln und teilen.

Wie wir bereits gesehen haben, kann die Integration einer KI-Lösung in Geschäftsprozesse einen erheblichen Wert schaffen. Da technologische Lösungen immer weiter fortschreiten, werden Unternehmen, die diese Lösungen strategisch implementieren und skalieren, besser in der Lage sein, nachhaltiges und profitables Wachstum zu erzielen.

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie Use Cases

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Die neue Analysearchitektur auf Basis von Microsoft Fabric gewährleistete Datenintegration, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ermöglichte analytische Autonomie sowie Zukunftssicherheit.

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

Estes cookies são essenciais para fornecer serviços disponíveis no nosso site e permitir que possa usar determinados recursos no nosso site. Sem estes cookies, não podemos fornecer certos serviços no nosso site.

Estes cookies são usados para fornecer uma experiência mais personalizada no nosso site e para lembrar as escolhas que faz ao usar o nosso site.

Estes cookies são usados para reconhecer visitantes quando voltam ao nosso site. Isto permite-nos personalizar o conteúdo do site para si, cumprimentá-lo pelo nome e lembrar as suas preferências (por exemplo, a sua escolha de idioma ou região).

Estes cookies são usados para proteger a segurança do nosso site e dos seus dados. Isto inclui cookies que são usados para permitir que faça login em áreas seguras do nosso site.

Estes cookies são usados para coletar informações para analisar o tráfego no nosso site e entender como é que os visitantes estão a usar o nosso site. Por exemplo, estes cookies podem medir fatores como o tempo despendido no site ou as páginas visitadas, isto vai permitir entender como podemos melhorar o nosso site para os utilizadores. As informações coletadas por meio destes cookies de medição e desempenho não identificam nenhum visitante individual.

Estes cookies são usados para fornecer anúncios mais relevantes para si e para os seus interesses. Também são usados para limitar o número de vezes que vê um anúncio e para ajudar a medir a eficácia de uma campanha publicitária. Podem ser colocados por nós ou por terceiros com a nossa permissão. Lembram que já visitou um site e estas informações são partilhadas com outras organizações, como anunciantes.

Política de Privacidade