Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Data Analytics und KI fördern Wettbewerbsfähigkeit und Innovation im Lebensmittelsektor

Data Analytics und KI fördern Wettbewerbsfähigkeit und Innovation im Lebensmittelsektor

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Data Analytics und KI fördern Wettbewerbsfähigkeit und Innovation im Lebensmittelsektor
14 März 2024

Data Analytics und KI fördern Wettbewerbsfähigkeit und Innovation im Lebensmittelsektor

Data Analytics und KI fördern Wettbewerbsfähigkeit und Innovation im Lebensmittelsektor

Key takeways

Exponentielles Wachstum des KI-Marktes in der Lebensmittelbranche

Personalisierung als Wettbewerbsvorteil

Optimierung der Lieferkette und verbesserte Kundenerlebnisse

Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen verhelfen Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Innovation. Im Lebensmittelsektor ist das nicht anders, denn hier setzen Unternehmen auf Technologie als strategisches Unterscheidungsmerkmal, um zu florieren und sich abzuheben.

Laut Mordor Intelligence wird die Grösse des KI-Marktes im Lebensmittelsektor im Jahr 2024 auf 9,68 Mrd. USD geschätzt und soll bis 2029 48,99 Mrd. USD erreichen, mit einer CAGR von 38,30 % während des Prognosezeitraums (2024-2029).

Die Integration von KI in den Sektor revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen produzieren, entwickeln und vertreiben, und bringt unzählige Vorteile in Bezug auf Effizienz und Exzellenz.

Das Zeitalter der Personalisierung

Heute steht der Kunde im Mittelpunkt der Unternehmensstrategien. Personalisierung ist das Schlagwort in einem Szenario, in dem die Verbraucher verlangen, dass ihre Bedürfnisse und Erwartungen durch immer gezieltere Dienstleistungen erfüllt werden. Deshalb spielen Data-Analytics- und KI-Lösungen eine entscheidende Rolle, da sie tiefe Insights in die Vorlieben, Kauf- und Essgewohnheiten der Verbraucher bieten. Dieses verfeinerte Verständnis ermöglicht die Entwicklung von personalisierten Produkten, vom Design bis zur Verpackung, um effektiv auf spezifische Kundenwünsche zu reagieren und grössere Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

Die Macht der Vorhersage und Optimierung

Ein effizientes Lieferkettenmanagement ist unerlässlich. Data Analytics und KI ermöglichen es Lebensmittelunternehmen, die Nachfrage vorherzusagen, die Lagerbestände zu optimieren und die Verschwendung zu minimieren. Fortschrittliche KI-Algorithmen analysieren komplexe Variablen wie Wetterbedingungen, Saisonabhängigkeit und Verbraucherverhalten, was eine effizientere Produktion und einen genaueren Vertrieb ermöglicht.

Verbesserte Kundenerlebnisse mit KI

Neben der Personalisierung müssen wir auch dem Kundenerlebnis grosse Aufmerksamkeit schenken. KI ermöglicht ansprechendere, effektivere und personalisiertere Interaktionen. Chatbots bieten 24/7-Kundensupport, wobei sie Anfragen beantworten, Empfehlungen geben und die Beziehung zwischen Marke und Kunde stärken. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern liefert auch wertvolle Daten zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen.

Analyse von Trends und Innovation

Die Fähigkeit, Markttrends zu antizipieren und darauf zu reagieren, ist im Lebensmittelsektor von entscheidender Bedeutung. Data-Analytics- und KI-Lösungen befähigen Unternehmen, grosse Datensätze zu analysieren, um aufkommende Muster, Verbraucherpräferenzen und Innovationsmöglichkeiten zu erkennen. Diese Informationen bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Produkte, was es den Unternehmen ermöglicht, sich durch Innovationen abzuheben und bedeutende Marktanteile zu gewinnen.

Mit dem Übergang zu einem zunehmend digitalen Zeitalter wird auch der Lebensmittelsektor immer datengesteuerter und technologisch fortschrittlicher. Dies wird es auch ermöglichen, nachhaltig und wettbewerbsfähig auf die zahlreichen Herausforderungen zu reagieren, mit denen der Sektor derzeit konfrontiert ist, wie z. B. der Klimawandel oder die Lebensmittelsicherheit.

Laut The Brain Insights wird der globale Markt für Lebensmittelrobotik bis 2032 mit einer CAGR von 13,5 Prozent wachsen und bis 2032 voraussichtlich 9,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Das Wachstum des Lebensmittelrobotermarktes ist auf die steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln und die zunehmende Betonung der Steigerung der Effizienz der Abläufe in der Lebensmittelproduktion zurückzuführen.

Unternehmen, die proaktiv Data-Analytics- und KI-Lösungen einsetzen, positionieren sich nicht nur als Marktführer, sondern garantieren auch eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Zukunft.

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie Use Cases

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Die neue Analysearchitektur auf Basis von Microsoft Fabric gewährleistete Datenintegration, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und ermöglichte analytische Autonomie sowie Zukunftssicherheit.

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

Estes cookies são essenciais para fornecer serviços disponíveis no nosso site e permitir que possa usar determinados recursos no nosso site. Sem estes cookies, não podemos fornecer certos serviços no nosso site.

Estes cookies são usados para fornecer uma experiência mais personalizada no nosso site e para lembrar as escolhas que faz ao usar o nosso site.

Estes cookies são usados para reconhecer visitantes quando voltam ao nosso site. Isto permite-nos personalizar o conteúdo do site para si, cumprimentá-lo pelo nome e lembrar as suas preferências (por exemplo, a sua escolha de idioma ou região).

Estes cookies são usados para proteger a segurança do nosso site e dos seus dados. Isto inclui cookies que são usados para permitir que faça login em áreas seguras do nosso site.

Estes cookies são usados para coletar informações para analisar o tráfego no nosso site e entender como é que os visitantes estão a usar o nosso site. Por exemplo, estes cookies podem medir fatores como o tempo despendido no site ou as páginas visitadas, isto vai permitir entender como podemos melhorar o nosso site para os utilizadores. As informações coletadas por meio destes cookies de medição e desempenho não identificam nenhum visitante individual.

Estes cookies são usados para fornecer anúncios mais relevantes para si e para os seus interesses. Também são usados para limitar o número de vezes que vê um anúncio e para ajudar a medir a eficácia de uma campanha publicitária. Podem ser colocados por nós ou por terceiros com a nossa permissão. Lembram que já visitou um site e estas informações são partilhadas com outras organizações, como anunciantes.

Política de Privacidade