Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie
7 August 2025

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Analytische Lösung in Fabric zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, einer einzigen verlässlichen Datenquelle und Autonomie

Herausforderung

Im stark regulierten und wettbewerbsintensiven Umfeld der Pharmaindustrie ist die Fähigkeit, Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger und zugänglicher Daten zu treffen, entscheidend für die Aufrechterhaltung operativer Exzellenz und die Förderung von Innovation. Ein führendes Pharmaunternehmen startete ein Projekt zur Transformation seiner Datenplattform mit dem Ziel, die Informationsqualität zu verbessern, den täglichen Betrieb effektiver zu unterstützen und eine innovativere Datenkultur zu fördern. Im Mittelpunkt der Initiative stand die Einführung von Microsoft Fabric als Grundlage für eine neue analytische Architektur.

Lösung

Lösung

Das Ziel des Projekts war es, das bestehende Data Warehouse des Unternehmens vollständig zu überarbeiten, um eine moderne, skalierbare und sichere Basis zu schaffen. Der Ausgangspunkt war komplex und brachte erhebliche technische sowie organisatorische Herausforderungen mit sich. Eine der größten Hürden war die Notwendigkeit, eine Vielzahl komplexer Datenquellen – darunter ein Oracle-basiertes ERP-System (JD Edwards) – in die Microsoft-Fabric-Umgebung zu integrieren. Dies erforderte einen hohen technischen Aufwand, um Konsistenz und Qualität über alle integrierten Daten hinweg sicherzustellen. Zudem befand sich die Plattform selbst noch in der Entwicklung, was durch häufige Updates die Stabilität beeinflusste und eine kontinuierliche Anpassung notwendig machte. Schließlich sah sich das Unternehmen mit einer mangelhaften Datenqualität in den Quellsystemen konfrontiert, die historisch durch ungenaue Berichterstattung verzerrt war – was den Transformationsprozess zusätzlich erschwerte.

Vorteile

Die Transformation brachte erhebliche Verbesserungen in der Art und Weise, wie das Unternehmen seine Daten verwaltet und nutzt. Einer der bedeutendsten Vorteile war die Schaffung einer zentralisierten und verlässlichen Datenplattform – einer einzigen Quelle der Wahrheit („Single Source of Truth“), die mehrere fragmentierte und oft widersprüchliche Systeme ersetzte. Dadurch wurde ein konsistenteres und verlässlicheres Reporting im gesamten Unternehmen ermöglicht. Ein weiterer wichtiger Vorteil war die Beseitigung von Informationssilos. Die neue Architektur erlaubte eine effiziente Querverknüpfung von Daten aus unterschiedlichen Systemen, förderte ein ganzheitliches Verständnis des Geschäfts und erleichterte die Identifikation von Chancen und Risiken.

Darüber hinaus brachte die Einführung von Self-Service-Modellen mit Power BI den Fachbereichen mehr Autonomie und Agilität, sodass sie eigenständig Daten analysieren und schnell für sie relevante Erkenntnisse gewinnen konnten. Schließlich gewann das Unternehmen eine skalierbare, moderne Plattform, die nicht nur aktuelle Initiativen unterstützt, sondern auch für zukünftige analytische Anforderungen ausgelegt ist.

Statistiken

70% weniger Aufwand für Analysen von Umsatz vs. Aktivitäten
40% weniger Aufwand für die Erstellung neuer Modelle

Praktische Anwendungen

  1. Analyse interner und externer Verkaufszahlen
  2. Analyse von Besuchen bei Ärzten und Apotheken
  3. Überwachung der erfüllten Vertragsleistungen
  4. Beobachtung neuer Geschäftsmöglichkeiten und deren Umsetzung
  5. Überwachung der Zielerreichung von Vertriebsmitarbeitern

Beispiele

Beispiele

Mit der neuen Lösung können Führungskräfte sofort basierend auf Datenerkenntnissen handeln. Wenn beispielsweise ein Vertriebsmitarbeiter zehn offene Leads hat, bei denen sich seit über 60 Tagen nichts bewegt hat, kann die Führungskraft direkt eingreifen, um die zugrunde liegenden Probleme zu verstehen und den Prozess zu entblockieren. Bei einer Produkteinführung lässt sich analysieren, in welchen Ländern die besten Verkaufszahlen erzielt werden – was strategische Marktentscheidungen erleichtert. Ebenso können Teams, wenn 50 Leads nicht konvertiert wurden, die Ursachen untersuchen und ihre Kundenansprache entsprechend anpassen. Zusätzlich ermöglicht der Zugriff auf Verkaufsdaten nach Produkt und Kategorie ein verbessertes Portfoliomanagement: Strategische Entscheidungen wie das Fördern wachstumsstarker Produkte, das Auslaufenlassen leistungsschwacher Artikel oder die Neupositionierung rückläufiger Angebote werden datenbasiert unterstützt.

Teilen Sie

Vorgeschlagener Inhalt

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks Tech Talks

Applications of Multimodal Models | BI4ALL Talks

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab Use Cases

ANWENDUNGSFALL – Analytische Transformation in der Cloud: Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit im großen Maßstab

Ein Finanzinstitut hat auf eine von BI4ALL entwickelte Cloud-basierte Analyselösung umgestellt, die sichere, skalierbare und leistungsstarke Einblicke für kommunale und Bankpartner ermöglicht.

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks Tech Talks

Scaling MS Purview with Effective Data Strategy & Governance | BI4ALL Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“ Tech Talks

Webinar „Unlocking Data Excellence: BI4ALL and Collibra in Action“

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“ Tech Talks

Webinar „Stuck in Chaos? AI Agents Could Be Your Secret Weapon“

Reponsible AI | BI4ALL Talks Tech Talks

Reponsible AI | BI4ALL Talks

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

Estes cookies são essenciais para fornecer serviços disponíveis no nosso site e permitir que possa usar determinados recursos no nosso site. Sem estes cookies, não podemos fornecer certos serviços no nosso site.

Estes cookies são usados para fornecer uma experiência mais personalizada no nosso site e para lembrar as escolhas que faz ao usar o nosso site.

Estes cookies são usados para reconhecer visitantes quando voltam ao nosso site. Isto permite-nos personalizar o conteúdo do site para si, cumprimentá-lo pelo nome e lembrar as suas preferências (por exemplo, a sua escolha de idioma ou região).

Estes cookies são usados para proteger a segurança do nosso site e dos seus dados. Isto inclui cookies que são usados para permitir que faça login em áreas seguras do nosso site.

Estes cookies são usados para coletar informações para analisar o tráfego no nosso site e entender como é que os visitantes estão a usar o nosso site. Por exemplo, estes cookies podem medir fatores como o tempo despendido no site ou as páginas visitadas, isto vai permitir entender como podemos melhorar o nosso site para os utilizadores. As informações coletadas por meio destes cookies de medição e desempenho não identificam nenhum visitante individual.

Estes cookies são usados para fornecer anúncios mais relevantes para si e para os seus interesses. Também são usados para limitar o número de vezes que vê um anúncio e para ajudar a medir a eficácia de uma campanha publicitária. Podem ser colocados por nós ou por terceiros com a nossa permissão. Lembram que já visitou um site e estas informações são partilhadas com outras organizações, como anunciantes.

Política de Privacidade