Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Straffung der Antragsbearbeitung durch Automatisierung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Straffung der Antragsbearbeitung durch Automatisierung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Straffung der Antragsbearbeitung durch Automatisierung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
7 November 2024

Straffung der Antragsbearbeitung durch Automatisierung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Straffung der Antragsbearbeitung durch Automatisierung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Herausforderung

Die manuelle Prüfung und Bewertung von Anträgen sind in vielen Organisationen sehr zeit- und arbeitsaufwändig. Jede Bewerbung kann unterschiedliche Bereiche abdecken, wobei jeder Bereich dann einen oder mehrere Schwerpunktbereiche enthält. Der Bewertungsprozess umfasst zahlreiche kritische Schritte, wie z. B. die Prüfung des Antrags und etwaiger zusätzlicher Dokumente, die Überprüfung der Förderfähigkeit des Antrags anhand einer vordefinierten Reihe von Kriterien und die Abfassung einer Begründung für die Genehmigung oder Ablehnung des Antrags. In einigen Fällen führt das hohe Antragsaufkommen zu langen Antwortzeiten, was die Aufrechterhaltung eines effizienten und zeitnahen Bewertungsprozesses erschwert.

Lösung

Lösung

Dank der langjährigen Erfahrung von BI4ALL kann durch die Integration von generativer KI, insbesondere durch Large Language Models (LLMs), die Effizienz der Antragsevaluierung erheblich gesteigert werden. Durch die Nutzung dieser Technologie vereinfacht BI4ALL die Analyse von Bewerbungen und zugehörigen Dokumenten und bietet ein schnelles Verständnis der präsentierten Informationen. Das System generiert Ergebnisse, die denen menschlicher Bewerter sehr nahe kommen, bei gleichzeitig starker Reduzierung des manuellen Arbeitsaufwand. BI4ALL ermöglicht es, dass die KI verschiedene Stufen der Analyse durchführt, einschließlich der Empfehlung, ob ein Antrag mit der entsprechenden Begründung genehmigt bzw. abgelehnt werden sollte, indem LLMs auf spezifische Beispiele und Kriterien trainiert werden.

Vorteile

Die Anwendung von generativer KI im Bewertungsprozess bietet bedeutende Vorteile. Sie verkürzt drastisch die Zeit, die für die Analyse und Bewertung der einzelnen Anträge benötigt wird, und ermöglicht es den Organisationen, eine größere Anzahl von Bewerbungen zu bearbeiten, ohne dabei Abstriche bei der Qualität oder Genauigkeit machen zu müssen, was zu einer rascheren Entscheidungsfindung und effizienteren Abläufen führt. Ferner garantiert der Einsatz von künstlicher Intelligenz in diesem Zusammenhang die Konsistenz des Bewertungsprozesses, wendet doch die Technologie auf alle Bewerbungen die gleichen Kriterien und Grundprinzipien an.

Überdies können sich die Mitarbeitenden so auf komplexere oder spezifische Fälle konzentrieren, bei denen noch das menschliche Urteilsvermögen entscheidend ist. Letztendlich ermöglicht diese Technologie den Organisationen, schnellere und einheitlichere Resultate zu liefern und so die Gesamteffizienz des Antragsbewertungsprozesses zu verbessern.

Statistik

85% Schneller werden Anträge analysiert
92% Reduzierung der Bearbeitungszeit pro Antrag

Praktische Anwendungen

  1. Automatisierte Analyse von Projektanträgen in verschiedenen Sektoren
  2. Überprüfung der Förderungswürdigkeit für Finanzierungen oder Zuschüsse
  3. Erstellung von Genehmigungs- oder Ablehnungsbegründungen
  4. Unterstützt die Entscheidungsfindung bei der Projektauswahl
  5. Vereinfachung der Analyse von Dokumenten in Verwaltungsprozessen

Beispiel

Beispiel

Stellen wir uns eine Regierungsbehörde vor, die für die Bewertung einer großen Anzahl von Anträgen auf Finanzierung von Innovationsprojekten zuständig ist. Die Behörde kann den Zeitaufwand für jede einzelne Bewerbung erheblich reduzieren, indem sie bei sich eine Lösung implementiert, die auf generativer KI basiert. Die KI analysiert dann die eingereichten Dokumente, prüft die Förderfähigkeit anhand festgelegter Kriterien und gibt eine erste Empfehlung zur Genehmigung bzw. Ablehnung ab. Bedarf der Antrag weiterer Klärung, kann das System automatisch eine Anfrage nach zusätzlicher Auskunft erstellen. Auf diese Weise kann die Agentur Anträge effizienter bearbeiten und eine zeitnahe Unterstützung innovativer Vorhaben gewährleisten bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Bewertungsstandards.

Teilen Sie

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

These cookies are essential to provide services available on our website and to enable you to use certain features on our website. Without these cookies, we cannot provide certain services on our website.

These cookies are used to provide a more personalised experience on our website and to remember the choices you make when using our website.

These cookies are used to recognise visitors when they return to our website. This enables us to personalise the content of the website for you, greet you by name and remember your preferences (for example, your choice of language or region).

These cookies are used to protect the security of our website and your data. This includes cookies that are used to enable you to log into secure areas of our website.

These cookies are used to collect information to analyse traffic on our website and understand how visitors are using our website. For example, these cookies can measure factors such as time spent on the website or pages visited, which will allow us to understand how we can improve our website for users. The information collected through these measurement and performance cookies does not identify any individual visitor.

These cookies are used to deliver advertisements that are more relevant to you and your interests. They are also used to limit the number of times you see an advertisement and to help measure the effectiveness of an advertising campaign. They may be placed by us or by third parties with our permission. They remember that you have visited a website and this information is shared with other organisations, such as advertisers.

Política de Privacidade