Skip
BI4ALL BI4ALL
  • Expertise
    • Data Strategy & Governance
    • Data Visualization
    • Künstliche Intelligenz
    • Low Code & Automation
    • Modern BI & Big Data
    • R&D Software Engineering
    • PMO, BA & UX/ UI Design
  • Knowledge Centre
    • Blog
    • Sektor
    • Customer Success
    • Tech Talks
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Board
    • Partners
    • Auszeichnungen
    • Media Centre
  • Karrieren
  • Kontakte
Deutsch
EnglischPortugiesisch
Vorherige Seite:
    Knowledge Center
  • Verbesserung der Chatbot-Einblicke durch Verringerung der Dimensionalität

Verbesserung der Chatbot-Einblicke durch Verringerung der Dimensionalität

Página Anterior: Blog
  • Knowledge Center
  • Blog
  • Fabric: nova plataforma de análise de dados
1 Junho 2023

Fabric: nova plataforma de análise de dados

Placeholder Image Alt
  • Knowledge Centre
  • Verbesserung der Chatbot-Einblicke durch Verringerung der Dimensionalität
6 November 2024

Verbesserung der Chatbot-Einblicke durch Verringerung der Dimensionalität

Verbesserung der Chatbot-Einblicke durch Verringerung der Dimensionalität

Aufgabe

Eines der Hauptprobleme beim Einsatz eines Chatbots ist die Möglichkeit, dass dieser Antworten gibt, die für die spezifische Frage bzw. den Kontext des Nutzers nicht unmittelbar relevant sind. Dies kann daran liegen, dass der Chatbot die Absicht des Nutzers nur bedingt richtig interpretieren kann, insbesondere wenn eine Frage komplex oder mehrdeutig ist. Dementsprechend erhalten Nutzer möglicherweise nur sehr allgemeine oder gar am Thema vorbeigehende Antworten, die ihren Bedürfnissen nicht wirklich entsprechen. Außerdem können Chatbots Schwierigkeiten haben, mit Folgefragen oder subtileren Diskussionen fertigzuwerden, was dann zu einer unzusammenhängenden und potenziell frustrierenden Unterhaltung führt. Diese mangelnde Abstimmung zwischen den Erwartungen des Nutzers und den Antworten des Chatbots kann die Gesamteffektivität der Interaktion schmälern.

Lösung

Lösung

Basierend auf diesen Challenges hat BI4ALL ein generatives KI-Framework entwickelt, das eine Visualisierungskomponente enthält, welche Dimensionalitätsreduktionstechniken einsetzt, um einige dieser Probleme zu lösen. Konkret werden Frage- und Antwortvektoren sowie Vektoren, die aus Dokumentenabschnitten (Chunks) gebildet werden, mit einer Dimensionalitätsreduktionstechnik verarbeitet, um sie auf nur drei Dimensionen zu reduzieren. Durch eine solche Verringerung können diese Vektoren als Punkte in einer 3D-Visualisierung dargestellt werden. Um die Nutzerfreundlichkeit noch zu verbessern, können Filter auf die 3D-Visualisierung eingesetzt werden, die es dem Nutzer ermöglichen, die Visualisierung auf bestimmte für ihn interessante Punkte zu beschränken, was eine bessere Wahrnehmung und Analyse bietet.

Vorteile

Diese Technik bietet gleich mehrere Vorteile: Sie hilft Programmierern bei der Analyse des Nutzerfeedbacks zu den Antworten, um potenzielle Fehler zu erkennen, Chatbot-Halluzinationen aufzudecken sowie visuell zu bestätigen, dass die relevanten Dokumente korrekt indexiert sind. Zudem hilft es den Nutzern zu überprüfen, ob der Inhalt der Antwort mit den Informationen im entsprechenden Chunk übereinstimmt.

Durch die Visualisierung der Daten auf diese Weise soll der Rahmen klarere Einblicke in die Beziehungen zwischen Chunks, Antworten und Fragen bieten und so die Fähigkeit des Chatbots verbessern, relevantere und kontextangepasste Antworten zu geben. Letzten Endes trägt die Visualisierungskomponente zu einer natürlicheren und detaillierteren Untersuchung der Daten bei, wodurch das Gesamterlebnis der Interaktion und die Genauigkeit der Antworten des Chatbots verbessert werden.

Statistik

50% schnellere Identifizierung von Dokumenten und damit verbundenen Fragen
80% schnellere Bestätigung der indexierten Dokumente

Weitere praktische Anwendungen

  1. Unterstützung beim Informationsmanagement
  2. Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
  3. Identifizierung der am häufigsten gesuchten/gefragten Themen
  4. Bewertung der Leistung der virtuellen Assistenten
  5. Identifizierung von Fragen außerhalb des Unternehmenrahmens

Beispiel

Beispiel

Ziehen wir als Beispiel eine große Firma heran, die einen virtuellen Assistenten einsetzt, um die Fragen der Mitarbeitenden zu Personalpolitik und IT-Support zu beantworten. Durch die Anwendung dieser Technik der Dimensionalitätsreduzierung kann das Unternehmen visualisieren, wie gut die Dokumente und Antworten den verschiedenen Fragetypen entsprechen. So könnte die Firma etwa feststellen, dass der Assistent zwar Fragen zum IT-Support effektiv beantwortet, sich aber mit Fragen zur Personalpolitik noch schwertut. Eine Visualisierung würde diese Lücken aufdecken und es dem Team ermöglichen, die Trainingsdaten des virtuellen Assistenten zu verfeinern und so seine Gesamtleistung zu verbessern. Im Ergebnis erhalten die Mitarbeitenden dann präzisere und nützlichere Antworten, was ihr Erlebnis mit und ihr Vertrauen in den virtuellen Assistenten steigert.

Teilen Sie

video title

Fangen wir an

Haben Sie eine Frage? Möchten Sie ein neues Projekt starten?
Kontaktieren Sie uns

Menu

  • Expertise
  • Knowledge Centre
  • Wer wir sind
  • Karrieren
  • Kontakte

Newsletter

Mit Innovationen auf dem Laufenden bleiben und den Erfolg vorantreiben
Newsletter

2025 Alle Rechte Vorbehalten

Privatsphäre und Datenschutz Politik der Informationen
URS - ISO 27001
URS - ISO 27701
Cookie-Einstellungen

BI4ALL BI4ALL kann Cookies verwenden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zu sammeln, um die Funktionalität der Website zu optimieren und um Marketingaktionen auf der Grundlage Ihrer Interessen durchzuführen.
Sie können die verwendeten Cookies in den .

Cookie-Optionen

Estes cookies são essenciais para fornecer serviços disponíveis no nosso site e permitir que possa usar determinados recursos no nosso site. Sem estes cookies, não podemos fornecer certos serviços no nosso site.

Estes cookies são usados para fornecer uma experiência mais personalizada no nosso site e para lembrar as escolhas que faz ao usar o nosso site.

Estes cookies são usados para reconhecer visitantes quando voltam ao nosso site. Isto permite-nos personalizar o conteúdo do site para si, cumprimentá-lo pelo nome e lembrar as suas preferências (por exemplo, a sua escolha de idioma ou região).

Estes cookies são usados para proteger a segurança do nosso site e dos seus dados. Isto inclui cookies que são usados para permitir que faça login em áreas seguras do nosso site.

Estes cookies são usados para coletar informações para analisar o tráfego no nosso site e entender como é que os visitantes estão a usar o nosso site. Por exemplo, estes cookies podem medir fatores como o tempo despendido no site ou as páginas visitadas, isto vai permitir entender como podemos melhorar o nosso site para os utilizadores. As informações coletadas por meio destes cookies de medição e desempenho não identificam nenhum visitante individual.

Estes cookies são usados para fornecer anúncios mais relevantes para si e para os seus interesses. Também são usados para limitar o número de vezes que vê um anúncio e para ajudar a medir a eficácia de uma campanha publicitária. Podem ser colocados por nós ou por terceiros com a nossa permissão. Lembram que já visitou um site e estas informações são partilhadas com outras organizações, como anunciantes.

Política de Privacidade