22 Februar 2024
Rationalisieren Sie die Prozesse. Optimieren Sie die Ergebnisse und schaffen Sie Wirkung.
In der wettbewerbsintensiven und anspruchsvollen Landschaft des Lebensmittelsektors ist der Bedarf an Echtzeit-Datenanalysen von entscheidender Bedeutung. Disruptive technologische Lösungen haben den Sektor revolutioniert, mit erheblichen Auswirkungen von der Produktion bis zur Kommunikation mit den Verbrauchern.
Die Herausforderungen im Lebensmittelsektor reichen von der Überwachung von Produkten und Verbraucherpräferenzen über die Einhaltung von Vorschriften, die Lagerverwaltung und den Kundenservice bis hin zur Optimierung von Einnahmen und Kosten. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist es daher von entscheidender Bedeutung, Prozesse, Menschen und Technologie aufeinander abzustimmen und so effektiv auf die Anforderungen des Marktes zu reagieren.Parte superior do formulário
Die technologische Entwicklung treibt den Sektor voran und bietet detaillierte Insights in die Verbraucher, Marktanalysen und die Möglichkeit, personalisierte Produkte zu entwickeln. Die Automatisierung und Überwachung von Prozessen gewährleistet Sicherheit, Effizienz und Qualität in der gesamten Kette.
Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen ermöglichen es Entscheidungsträgern, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage konkreter Daten zu treffen und so Fehler und Betriebskosten zu reduzieren.
Es wird erwartet, dass der Markt für Künstliche Intelligenz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie von 7,00 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 35,42 Milliarden US-Dollar bis 2028 wachsen wird, mit einer CAGR von 38,30 % während des Prognosezeitraums (2023-2028).
Was wir tun
Analytics- und KI-Lösungen ermöglichen ein effizienteres Lieferkettenmanagement, indem sie die Produktion, den Vertrieb und die Lagerverwaltung optimieren. Dieser Ansatz reduziert Abfall und Kosten und verbessert die betriebliche Effizienz.
Mithilfe fortschrittlicher Algorithmen lässt sich die Produktnachfrage genauer vorhersagen. Diese Praxis hilft bei der Produktionsplanung, wodurch Über- oder Unterbestände vermieden und die Kundenzufriedenheit verbessert werden.
Auf der Grundlage detaillierter Analysen von Verbraucherdaten kann KI Produkte entsprechend den individuellen Vorlieben vorschlagen oder personalisieren und so das Produktangebot und die Kundenbindung verbessern.
Mit einer Data-Analytics-Lösung können Sie die Produktqualität in Echtzeit überwachen und potenzielle Probleme schnell erkennen. KI hilft auch dabei, Anomalien zu erkennen und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
Durch den Einsatz von KI zur Automatisierung von Prozessen und zur Optimierung von Arbeitsabläufen werden die Produktionsprozesse effizienter, was die Zykluszeiten und die damit verbundenen Kosten reduziert.
Analytics- und KI-Werkzeuge ermöglichen die Analyse von Markttrends, Verbraucherverhalten und Wettbewerb und bieten wertvolle Insights für eine fundierte Entscheidungsfindung.
KI-gesteuerte Automatisierung kann die Betriebskosten erheblich senken, insbesondere bei sich wiederholenden Aufgaben, wodurch die Effizienz verbessert wird und Ressourcen für strategisch wichtigere und wertschöpfende Bereiche eingesetzt werden können.
Personalisierung, das Angebot von Produkten, die auf die Präferenzen der Verbraucher abgestimmt sind, und eine effizientere Kundenbetreuung tragen zu einem positiveren Kundenerlebnis bei und stärken die Beziehungen und die Markentreue.
Vorteile
Effiziente Kampagnen
Effizientere und rentablere Marketingkampagnen mit Echtzeitdaten und fundierten Kenntnissen über das Verhalten und die Bedürfnisse der Verbraucher.
Echtzeit-Analyse
Echtzeit-Zugriff auf Verkaufsdaten und -analysen, was prädiktive Analysen, die Vorwegnahme von Szenarien und eine durchsetzungsfähige Optimierung von Kampagnen und Werbeaktionen ermöglicht.
Verbesserte Qualitätskontrolle
Qualitätskontrolle, die die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit und -hygiene erfüllt und zudem eine höhere Kundenzufriedenheit ermöglicht.
Bestands- und Lagerkontrolle
Strenge und zuverlässige Bestandsverwaltung und Lagerkontrolle, die ein effizientes Liefermanagement und Kostenkontrolle ermöglichen und gleichzeitig einen hervorragenden Kundenservice garantieren.
Grössere Marktkenntnis
Grössere Effizienz bei der Vorhersage von Verbrauchertrends, wodurch eine engere Beziehung zwischen den meistverkauften und den rentabelsten Produkten hergestellt wird, was strategische Anpassungen ermöglicht und Verluste minimiert.
Prozessautomatisierung
Automatisierte Prozesse, grössere Kostensenkung und verbesserte Leistung. Einfacher Zugriff auf Echtzeit-Dashboards und Berichte, mit denen Sie die Produktivität überwachen und Verluste minimieren können.
Optimierte Distributionszentren
Neue Produktionsformen und eine stärkere Vereinfachung und Optimierung der Prozesse in den Distributionszentren. Die Kontrolle der Vertriebskette ermöglicht die Überwachung der Bewegungen, der Fristen und der Mengen, wodurch die Verschwendung minimiert und die Kosten kontrolliert werden können.
Verbesserte Finanzergebnisse
Echtzeit-Zugriff auf wichtige Finanzindikatoren, die eine schnelle und frühzeitige Reaktion auf jede Situation ermöglichen, um die Gewinnspannen zu maximieren und gute Finanzergebnisse zu erzielen.
Clientes