9 April 2024
Key takeways
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein „hot Trend“, der das Interesse der Gesellschaft im Allgemeinen und von Managern im Besonderen geweckt hat, da er eine echte Revolution in der Art und Weise verspricht, wie wir miteinander umgehen und arbeiten. KI findet sich in vielen Diensten, die wir täglich nutzen, von Filmempfehlungen auf Streaming-Seiten bis hin zu Kundenservice-Chatbots.
In jüngster Zeit hat sich unsere Aufmerksamkeit, sehr zum Verdienst von ChatGPT, der generativen Künstlichen Intelligenz zugewandt, die eine rasante Entwicklung genommen hat. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit dieser Art von Technologie für Geschäfte schaffen Unternehmen neue Wege, um im Wettbewerb zu bestehen und die Produktivität zu steigern, indem sie Kostensenkungen fördern und neue Wachstumsmöglichkeiten schaffen. Neben der Demokratisierung der KI gibt es weitere Trends, die die Zukunft der Organisationen, die diese Technologie nutzen, prägen werden:
-
Ethik und Regulierung
Eine der grössten Sorgen bei der zunehmenden Integration von KI in den Alltag ist nicht nur die Ersetzung menschlicher Arbeitsplätze durch Maschinen, sondern auch der Mangel an Transparenz. In diesem Zusammenhang müssen Unternehmen die KI-Ethik und -Regulierung als kritische Aspekte genau betrachten, um weiterhin disruptive Lösungen zu implementieren und gleichzeitig diese Risiken zu minimieren. In Europa wird dieser Weg bereits reguliert. Der bereits vom Europäischen Parlament verabschiedete EU AI Act enthält eine Reihe von Massnahmen und Vorschriften, die für die Einführung von KI-Lösungen erforderlich sind, um Sicherheit, Transparenz, Nichtdiskriminierung und Rückverfolgbarkeit zu fördern. Mit dem Ziel, KI zu regulieren, vertritt das Dokument die Auffassung, dass KI-Systeme immer von Menschen und nicht von Automatisierungssystemen überwacht werden sollten, um schädliche Folgen zu vermeiden.
-
Kompetenzen in einem neuen Zeitalter der KI
In dem Masse, in dem KI in Organisationen eine immer grössere Rolle spielt, steigt auch der Bedarf an Arbeitskräften mit neuen Kompetenzen. Die Humanressourcen müssen ihre Fähigkeiten weiter ausbauen, was ihnen einen zusätzlichen Vorteil verschafft und sie in die Lage versetzt, im neuen digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Technologie ist heute nicht mehr nur ein Thema für die IT-Abteilung, sondern auch für Unternehmensleiter, die die enormen Vorteile von KI-Lösungen für die Organisation nutzen und erkennen. Kontinuierliches Lernen und ständige Anpassung werden zu den Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere in einer KI-gesteuerten Gesellschaft.
-
KI für Nachhaltigkeit
Die Zunahme der Rechenleistung, der Kryptowährungen und der Investitionen in KI hat zu einer besorgniserregenden Situation geführt, was die damit verbundenen Kosten angeht, seien sie wirtschaftlicher, sozialer oder klimatischer Natur. Der Mehrwert dieser Entwicklungen und Investitionen sollte die Unannehmlichkeiten, die sie verursachen, aufwiegen können. So ist es beispielsweise wichtig, dass die Zunahme von Robotern für sehr manuelle und routinemässige Tätigkeiten Menschen für strategischere und kreativere Arbeiten innerhalb der Organisation freisetzt. Mit dem steigenden Bewusstsein für den Klimawandel und die Notwendigkeit umweltfreundlicherer Praktiken wird die Anwendung von KI für die Nachhaltigkeit zu einer Priorität.
-
KI im Gesundheitswesen
Die Investitionen in KI im Gesundheitswesen werden weiter zunehmen, da es sich um einen Bereich handelt, der vom Einsatz von KI zur Diagnose, zur Verbesserung von Prozessen, zur Entwicklung neuer Methoden und zur rechtzeitigen Vorbeugung sensiblerer Gesundheitsszenarien wirklich profitieren kann. KI kann bei der Diagnose und Prognose von Krankheiten helfen, indem sie Gesundheitsprobleme frühzeitig erkennt und somit eine rasche Reaktion der Gesundheitsfachkräften bei der Behandlung von Patienten und der Entwicklung von Medikamenten ermöglicht, was Zeit und Kosten spart, und auch bei der Genbearbeitung, indem sie die Veränderung der DNA von Organismen zur Vorbeugung oder Heilung von Krankheiten ermöglicht. KI ermöglicht auch eine personalisierte Medizin, bei der die Behandlungen an die individuellen genetischen Merkmale jedes Patienten angepasst werden, was nicht nur die Wirksamkeit der Behandlungen erhöht, sondern auch unerwünschte Nebenwirkungen verringert. Mit der weiteren Entwicklung der Technologie dürfte die KI eine immer zentralere Rolle bei der Förderung der Gesundheit und dem Fortschritt der Medizin spielen (ein weiteres gutes Beispiel ist der Einsatz von Robotern in der Chirurgie).
-
KI in der Roboterautomatisierung
Die Senkung der Kosten für Industrieroboter und die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung von KI-Modellen ermöglichen es Organisationen, Automatisierung und Robotik mit neuen Augen zu sehen. Der rasche Wandel der Verbrauchergewohnheiten und die zunehmende Verbreitung des elektronischen Handels haben erhebliche Auswirkungen auf Sektoren wie Logistik und Fertigung. Mit der Einführung von KI in diesen Sektoren durch Investitionen in Automatisierung, Gesichtserkennung, Sprachtechnologie und Robotik, passt sich der Prozess in Echtzeit an. Das spart Zeit und Ressourcen, schafft Mehrwert und bietet ein differenziertes Kundenerlebnis. Es kann jedoch zu Problemen in Bezug auf Sicherheit und Arbeit kommen – Probleme, die Europa mit dem AI Act abmildern und verhindern will.
Künstliche Intelligenz prägt die Zukunft auf wirkungsvolle und innovative Weise. Bei der Entwicklung dieser Trends ist es unerlässlich, nicht nur die technologischen Vorteile, sondern auch die ethischen und sozialen Auswirkungen zu berücksichtigen. Wenn wir uns dieser Trends bewusst sind, können wir Veränderungen vorhersehen und uns auf eine KI-gesteuerte Zukunft vorbereiten. Wir stehen vor einem entscheidenden Moment, in dem das Verständnis und die Reflexion über diese Themen von wesentlicher Bedeutung sind, um sicherzustellen, dass Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und zum Nutzen der gesamten Gesellschaft eingesetzt wird.
Meinungsartikel veröffentlicht in:
- IT Insight – 4 April 2024