22 Februar 2024
Eine intelligentere, agilere und rentablere Organisation
Im Industriesektor stehen die Unternehmen vor der ständigen Herausforderung, ihr Qualitätsniveau und ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken und die Rentabilität, Geschwindigkeit und Agilität zu steigern. Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen spielen eine Schlüsselrolle bei der Schaffung innovativer und effizienter Organisationen, die in der Lage sind, sich anzupassen und auf den globalen Märkten zu operieren.
Heutzutage werden Unternehmen zunehmend digitalisiert und automatisiert, und technologische Lösungen heben die Industrie 4.0 auf eine neue Ebene in Bezug auf Innovation, Produktion und Lieferung von Produkten.
Haben Sie die volle Kontrolle über Produktion, Qualität, Entwicklung und Logistik unter Einbeziehung der Stakeholder (Lieferanten, Mitarbeiter oder Kunden) und der Produktionsprozesse. Die Gewinnung geschäftskritischer Daten und die Generierung präziser Insights ermöglichen es, Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.
Der Markt für Industrie 4.0 wurde im Jahr 2023 auf 114,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und in der Lage ist, von 2024 bis 2032 mit einer CAGR von über 20 % zu wachsen. (Global Market Insights)
Was wir tun
Mit einer KI-Lösung können Sie Fehler in Industrieanlagen vorhersagen, was die Durchführung einer vorbeugenden Wartung ermöglicht und ungeplante Ausfallzeiten vermeidet.
KI-Lösungen können den Energieverbrauch in Industrieanlagen überwachen und optimieren und so zu Kostensenkungen und nachhaltigeren Praktiken beitragen.
KI-Lösungen verbessern das Lieferkettenmanagement, indem sie die Logistik optimieren, die Nachfrage prognostizieren und die Komplexität der Lagerverwaltung verringern.
Der Einsatz von KI fördert die Innovation, wodurch die Entwicklung neuer Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle in der Branche ermöglicht und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sektors vorangetrieben wird.
Vorteile
Integriertes management
Verwalten Sie den gesamten Produktionszyklus in Echtzeit und auf integrierte Weise, von der Fabrik über die Aufträge bis zum Kunden. Sammeln und integrieren Sie Daten aus internen und externen Quellen, um den Markt und die Kunden besser zu verstehen.
Prozessautomatisierung
Automatisieren Sie Produktionslinien mit Techniken des Machine Learning, wodurch die Produktivität gesteigert und Fehler reduziert werden. Darüber hinaus können Sie Ihre Investitionen optimieren, die Effizienz steigern und fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen.
Optimierung der betriebsabläufe
Kontrollieren Sie die Bestände, steigern Sie die Produktivität und entwickeln Sie Budgets, die Produktions-, Betriebs-, Verkaufs- und Finanzdaten für eine effektive Prognose und Planung einbeziehen.
Kostensenkung
Verbessern Sie die betriebliche Effizienz und senken Sie die Kosten durch die Analyse von Gewinnen und Verlusten. Nutzen Sie Künstliche-Intelligenz-Lösungen, um die Nachfrage vorherzusagen und den Bestand zu verwalten, um Verschwendung und unnötige Lagerkosten zu vermeiden.
Transparenz und strenge
Bewerten Sie die Leistung von Lieferanten, um bessere Preise auszuhandeln, pünktliche Lieferungen zu garantieren und hohe Qualitätsstandards einzuhalten. Zentralisieren Sie Daten, automatisieren Sie interne Prozesse und visualisieren Sie die gesamte Produktionskette in Echtzeit und mit Präzision.
Besseres finanzmanagement
Verbessern Sie das Finanzmanagement, um die Gewinnspannen zu erhöhen, die internen Kosten zu senken und einen 360-Grad-Überblick über die finanzielle Gesundheit Ihrer Organisation zu erhalten.
Geschäftsagilität
Visualisieren Sie alle relevanten KPIs zusammen mit Benachrichtigungen über jede Datenänderungen, um eine grössere Geschäftsagilität zu erreichen. Erkennen Sie einfach Risikosituationen und Anomalien und minimieren Sie deren Auswirkungen.
Digitale geschäftsmodelle
Entwickeln Sie eine bessere Kundenkenntnis und bieten Sie personalisiertere Erlebnisse durch einen 24/7-Sprachassistenten oder Chatbot. Verwalten Sie Beschwerden effizient und ermitteln Sie Markttrends, um eine effektivere Strategie zu entwickeln.
Kunden