20 Februar 2024
Mehr Effizienz, prozessoptimierung und bessere Ergebnisse
Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen garantieren dem Energie- und Versorgungssektor mehr Effizienz in den Prozessen und eine höhere Wertschöpfung für den Verbraucher.
In einem Umfeld, in dem ein ständiger Druck besteht, qualitativ hochwertige Dienstleistungen ohne Verzögerungen und Ausfälle zu einem erschwinglichen Preis rund um die Uhr zu erbringen, wird die Gewinnung von Insights aus den verfügbaren Daten für den Sektor von grundlegender Bedeutung.
Die Auswirkungen der Technologie sind tiefgreifend, weitreichend und transformativ, da die Unternehmen versuchen, ihre Abläufe zu optimieren, die Kosten zu senken und einen effektiveren Service anzubieten.
Darüber hinaus versprechen innovative technologische Lösungen, wirklich entscheidend für den Sektor zu werden, und sind heute unerlässlich, um geschäftskritische Erkenntnisse zu gewinnen sowie wirksam auf die Volatilität der Märkte und externe Faktoren wie schwankende Ölpreise oder geopolitische Instabilität zu reagieren.
Der Markt für Big Data Analytics im Energiesektor wird voraussichtlich von 8,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 14,28 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2028 wachsen, mit einer CAGR von 11,28 % im Prognosezeitraum (2023-2028).
Was wir tun
Technologie ermöglicht eine effizientere Verwaltung von Infrastruktur und Ressourcen, die Verringerung von Abfällen und die Optimierung von Energieerzeugungs- und -verteilungsprozessen.
Durch die Automatisierung von Aufgaben wie Energieverteilung und Zählerablesung verringern Sie die Notwendigkeit menschlicher Eingriffe erheblich, was Fehler minimiert und wertvolle Zeit spart.
Intelligente stromnetze beinhalten fortschrittliche technologien zur verbesserung der effizienz, zuverlässigkeit und widerstandsfähigkeit der energieverteilung.
Technologie spielt eine grundlegende Rolle beim Übergang zu saubereren und nachhaltigeren Energiequellen und trägt direkt zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen bei.
Vorteile
Datenüberwachung für betriebliche effizienz
Die Einführung innovativer Technologien bietet eine wesentliche Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Datenüberwachung in Echtzeit. Die Integration von Daten aus externen und internen Quellen ermöglicht eine einheitliche Sicht auf den Markt, den Kunden und die Leistung des Unternehmens.
Fehlerrduktion und vorbeugende wartung
Proaktive Vorhersage von Störungen und Senkung der Kosten durch vorbeugende Wartung der Anlagen. Die Anwendung intelligenter Ökosysteme ermöglicht es, genaue Ausfallstatus in Echtzeit zu liefern, um die allgemeine Kundenerfahrung und -zufriedenheit zu verbessern.
Antizipation der nachfrage und optimierung der wertschöpfungskette
KI-Lösungen ermöglichen es, den Energiebedarf vorherzusehen, was präzisere Reaktionen ermöglicht. Dadurch wird die gesamte Wertschöpfungskette optimiert und eine grössere Effizienz bei der Erzeugung, dem Transport und der Lieferung von Energie angestrebt, was zu einer grösseren Transparenz und Integration der Prozesse führt.
Preisoptimierung
Verbesserung der Beziehungen zu den Lieferanten und Optimierung der Preise. Neben der Integration interner und externer Daten bieten sie ein tieferes Verständnis des Wettbewerbs und des Verbraucherverhaltens, um eine bessere Preisdefinition zu ermöglichen.
Bessere kundenkenntnis
Schnellere und flexiblere Reaktionen auf den Markt werden durch ein besseres Verständnis des Kunden erreicht, was die Entwicklung und Bereitstellung effektiver und personalisierter Lösungen ermöglicht. Kunden bevorzugen heute einen schnellen und effizienten Kontakt über verschiedene Kanäle wie Apps oder Chatbots, was zu einer höheren Rentabilität und Kundenzufriedenheit führt.
Integrierte vision
Die schnelle und effektive Analyse von Finanz-, Wirtschafts-, Marketing- und Vertriebsdaten auf einfache Weise und in Echtzeit ermöglicht es, bessere Entscheidungen zu treffen, um Gewinne und Rentabilität zu steigern und erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen. Die Kontrolle von KPIs in Echtzeit und die Optimierung des Asset Managements sind ein integraler Bestandteil dieses Prozesses.
Betrugsbekämpfung
Ein effizienter Ansatz zur Betrugsbekämpfung in Verbindung mit einer datengesteuerten vorbeugenden Wartung führt zu einem geringeren Risiko von Zwischenfällen und zu niedrigeren Kosten.
Einhaltung und vorshriften
Die Überwachung und Kontrolle der Einhaltung von Vorschriften erfolgt, ohne die Nachhaltigkeit des Unternehmens und das Kundenerlebnis zu gefährden, was wiederum dazu beiträgt, die Qualität der Daten zu verbessern, die an die Aufsichtsbehörden übermittelt oder von diesen bereitgestellt werden.