7 März 2024
Key takeways
Anders als noch vor einigen Jahren ist der Analyseprozess heute viel agiler, extrem schnell und erfolgt in Echtzeit, was der Organisation und dem Geschäft unmittelbare Vorteile bringt. Nie zuvor war es den Versicherern möglich, die ihnen zur Verfügung stehenden Informationen so gut zu nutzen, um ein umfassendes Verständnis von den Märkten, den Kunden, den Produkten, den Vertriebswegen, der Regulierung und der Konkurrenz zu gewinnen.
Der Versicherungssektor arbeitet wie andere Sektoren auch mit grossen Datenmengen, von denen viele sensibel und komplex sind. Die verfügbaren Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen, was eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich bringt, von Fragen der Regulierung und der Einhaltung von Vorschriften bis hin zu strukturellen Reformen in Bezug auf Deckung und Finanzierung, wachsenden Kundenerwartungen in der Geschäftsbeziehung und natürlich neuen Geschäftsmodellen. Um all diese Herausforderungen zu meistern, sind die richtigen technologischen Lösungen für ein schnelles und effizientes Datenmanagement unerlässlich, die wichtige Geschäftsinformationen für den Betrieb bereitstellen und die Sicherheit und das Vertrauen Ihrer Kunden, Partner und Aufsichtsbehörden erhalten.
Für Versicherer sind Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen unverzichtbar und bieten einen 360-Grad-Sicht auf das Geschäft. Angesichts des ständigen wirtschaftlichen Drucks, dem die Unternehmen des Sektors ausgesetzt sind, und der neuen Geschäftsmodelle sind heute schnelle und präzise Reaktionen erforderlich. In einem immer anspruchsvolleren Markt sorgen technologische Lösungen für Agilität, Disruption und Intelligenz, wodurch die Effizienz gesteigert und die Kosten gesenkt werden und aktuelle und zuverlässige Berichte und Dashboards bereitgestellt werden, die bei der Entscheidungsfindung helfen.
Eines der grössten Probleme für die Versicherer ist ausserdem der Betrug. Durch den Einsatz von Analytics-Lösungen ist es möglich, alle Informationen zu analysieren und zu interpretieren, wodurch Unstimmigkeiten und betrügerische Vorfälle schneller und genauer erkannt werden können. Dies ermöglicht effizientere Antworten zu niedrigeren Kosten und bietet den Kunden gleichzeitig einen hervorragenden Service.
Der Einsatz dieser Lösungen durch die Versicherer ist auch ein hervorragender Verbündeter in den Kundenbeziehungen, da sie es ermöglichen, personalisierte Versicherungstarife entsprechend dem Verhalten und der Geschichte der Versicherungsnehmer anzubieten. Durch eine gezielte Ausrichtung des Angebots können Sie eine grössere Kundentreue, -bindung und -zufriedenheit erreichen. Durch die Analyse historischer Daten und die Anwendung korrekter prädiktiver Analysen ist es möglich, die Wahrscheinlichkeit künftiger Ergebnisse zu ermitteln und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken. Schliesslich können Sie durch die Minimierung des Risikos und die Verbesserung der Möglichkeiten zur Interaktion mit den Versicherungsnehmern die Markenbekanntheit erhöhen, die Loyalität fördern und den Umsatz steigern.
„Wie kann ich die Effizienz meiner Organisation verbessern? Wie kann ich sie wettbewerbsfähiger machen, um meine Konkurrenz zu schlagen? Wie kann ich meine Kunden erreichen? Wie kann ich betrügerische Situationen vermeiden?“ – Fragen wie diese gehören zum Alltag von Entscheidungsträgern im Sektor und können durch Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen beantwortet werden.
Mit einer stärker analytisch orientierten Kultur können Sie Prozesse optimieren, die Effizienz steigern und einen vollständigen Überblick über die gesamte Organisation erhalten, so dass Sie die Leistung überwachen, bessere Entscheidungen treffen und Strategien anpassen können, die auf die Steigerung der Rentabilität des Unternehmens und die Gewinnung von Marktanteilen ausgerichtet sind.