26 Februar 2024
Key takeways
Prädiktive Analytik liefert Antworten auf diese Fragen, indem sie historische Daten nutzt, um Szenarien, Verhaltensweisen und Chancen zu antizipieren. Auf diese Weise können Unternehmen die Art und Weise, wie sie mit ihren Kunden interagieren, anpassen, die Effizienz ihrer Prozesse steigern und gezieltere Strategien entwickeln.
Was ist prädiktive Analytik?
Bei der prädiktiven Analytik werden statistische Verfahren, historische Daten und Algorithmen des Machine Learning eingesetzt, um Muster zu erkennen und Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder Ergebnisse zu treffen.
Ein auf prädiktiver Analytik basierendes Managementmodell ermöglicht es, die Risiken für das Unternehmen zu verringern, da es durch den Einsatz von Data-Analytics-, künstlicher-Intelligenz- und Machine-Learning-Techniken möglich ist, Trends zu antizipieren, neue Verbrauchergewohnheiten kennenzulernen und Verhalten vorherzusagen.
Heute gibt es keinen Platz mehr für Entscheidungen, die auf Intuition oder stundenlanger Analyse von in Excel-Tabellen zusammengestellten Daten beruhen. Agilität ist entscheidend, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen und Geschäfte zu machen, und wenn Sie über innovative technologische Lösungen verfügen, können Sie schneller und selbstbewusster reagieren, sei es auf das Auftauchen neuer Players auf dem Markt, auf Verbrauchertrends oder auf Veränderungen in der Branche.
Prädiktive Analytik kann in den verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens eingesetzt werden, vom Marketing bis zum Finanzwesen, und jeder profitiert von zahlreichen Vorteilen
Mit den bahnbrechendsten technologischen Lösungen können Sie eine realistischere Vorstellung von dem haben, was Sie erwartet, um gute Ergebnisse zu erzielen. Durch die Erfassung von Mustern können Sie bessere Entscheidungen treffen und der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.
Prädiktive Analytik und Marketing
Aufgrund der großen Menge an Informationen, die in Ihrem Unternehmen zur Verfügung stehen, kann das Sammeln von Daten über Ihre Kunden und die Analyse ihres Verhaltens und ihrer Kaufgewohnheiten ein zeitaufwändiger Prozess sein, und wenn es nicht richtig gemacht wird, könnten wir uns auf begrenzte Informationen stützen, die uns zu falschen Entscheidungen verleiten und so die Rentabilität des Unternehmens beeinträchtigen.
Heutzutage ist die Kenntnis der Kunden ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung und Umsetzung einer wirksamen und durchsetzungsfähigen Marketing- und Verkaufsstrategie. Und genau hier hat die Technologie einen großen Einfluss.
Auf der Grundlage von Mustern, Kaufhistorie, Vorlieben und Verhalten lässt sich das Verhalten des Verbrauchers vorhersagen: was er will, wie und wo er es will. Auf diese Weise können Szenarien vorweggenommen, neue Chancen entdeckt und segmentiertere Kampagnen mit der Gewissheit erstellt und entwickelt werden, dass sie die gewünschte Zielgruppe erreichen. Diese Analyse enthält eine Fülle von Informationen, z. B. über die Wahrnehmung der Marke, des Produkts oder der Kundenzufriedenheit.
Durch prädiktive Analytik ist es möglich, das Profil des Verbrauchers zu kennen, von der Art und Weise, wie er im Internet interagiert, bis hin zu seinem Kaufverhalten, was es ermöglicht, eine einzigartige und personalisierte Strategie zu entwickeln, die den ROI von Marketing- und Verkaufskampagnen erhöht.
Die Verbraucher suchen zunehmend nach Dienstleistungen und/oder Produkten, die stärker personalisiert und emotional aufgeladen sind und Vorteile und Besonderheiten zu einem wettbewerbsfähigen Preis bieten. Durch den effizienten Einsatz von Data-Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Lösungen kann Ihr Unternehmen eine einzigartige und attraktive Dienstleistung und/oder ein Produkt anbieten, die den Erwartungen, Interessen und Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen, was viele Geschäftsmöglichkeiten eröffnet und es Ihnen ermöglicht, mehr Intelligenz in Ihr Unternehmen zu bringen.
Prädiktiv Analytik und Kundenabwanderung
Laut Harvard Business Review ist die Bindung von Kunden weniger kostspielig als die Gewinnung neuer Kunden: „Die Gewinnung eines neuen Kunden kostet zwischen 5 und 25 Mal mehr als die Bindung eines bestehenden Kunden“.
Mit Hilfe von Vorhersagemodellen lassen sich abwanderungsgefährdete Kunden sowie die Gründe, die dieses Risiko erhöhen, ermitteln. So kann das Unternehmen rechtzeitig reagieren und datengestützte Entscheidungen treffen, um die Kunden nicht nur zu binden, sondern auch die Bindungsrate zu erhöhen. Indem das Unternehmen die Gründe für die Kundenabwanderung ermittelt, kann es das Erlebnis und die Zufriedenheit seiner Kunden verbessern.
Die Vorhersage der Kundenabwanderung bringt also zahlreiche Vorteile mit sich, die über die oben genannten hinausgehen und es ermöglichen, die Entscheidungsfindung zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Kundenbindung zu erhöhen.
Vorteile der prädiktiven Analytik für das Unternehmen:
- Bessere Entscheidungsfindung– Prädiktive Analytik hilft Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie Insights in zukünftige Trends, Kundenverhalten und Marktbedingungen gewährt.
- Höhere Effizienz– Optimierte Abläufe und Prozesse, was zu geringeren Kosten, weniger Fehlern und größerer Effizienz führt.
- Kundenerlebnis– Verbessern Sie das Kundenerlebnis durch die Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen und gezielte Marketingkampagnen. Reagieren Sie effektiv und machen Sie das Erlebnis für den Kunden positiver und effizienter.
- Risikomanagement– Prädiktive Analytik kann Unternehmen helfen, potenzielle Risiken wie Betrug oder finanzielle Verluste zu erkennen und zu mindern.
- Marketingstrategien– Verstehen Sie den Markt und den Kunden mit einem 360°-Blick, richten Sie Strategien aus und schaffen Sie neue Geschäftsmöglichkeiten.
Im Allgemeinen kann die prädiktive Analytik Unternehmen dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, die Effizienz zu verbessern und die Einnahmen zu steigern. Mit dem Wachstum der wichtigsten Technologien für Machine Learning wird sie immer beliebter und für Unternehmen jeder Größe zugänglicher.